09.02.2015
Steuerfreiheit für die Veräußerung von Streubesitzanteilen wackelt

Wenn eine Kapitalgesellschaft Anteile an einer anderen Kapitalgesellschaft von unter 10% hält, spricht man von Streubesitz.

Seit 2013 sind Dividenden an den Streubesitzanteilseigner nicht mehr steuerfrei. Veräußerungsgewinne hingegen schon! Daher existierte die Gestaltungsmöglichkeit, Gewinne zunächst zu thesaurieren und die Steuer auf die Ausschüttung zu sparen. Bei Veräußerung führen thesaurierte Gewinne in der Regel zu höheren Kaufpreisen. Der hierbei entstehende Gewinn bleibt nach aktuell geltendem Recht unversteuert. Diesen lukrativen und rechtlich einwandfreien Taschenspielertricks will der Bundesrat nun Einhalt gebieten, in dem auch die Veräußerung von Streubesitzanteilen steuerpflichtig wird.

Wer sich mit dem Gedanken der Veräußerung von solchen Anteilen trägt, sollte eine zügige Umsetzung verfolgen. In einigen Fällen könnte auch ein Verkauf im Konzern denkbar sein.

Bitte sprechen Sie uns an, sollte das für Sie interessant sein.

Benjamin J. Feindt

Steuerberater

Ähnliche Neuigkeiten

Tyskrevision on tour in Amsterdam

Tyskrevision on tour in Amsterdam

Was für ein Wochenende! An einem Freitag im September, ganz früh morgens, hat sich das gesamte Team der tyskrevision auf den Weg nach Amsterdam zum diesjährigen Betriebsausflug gemacht.  Nach einer langen, aber ausgelassenen und feuchtfröhlichen Busfahrt sind wir...

mehr lesen
Wir sagen Danke für 28 gemeinsame Jahre!

Wir sagen Danke für 28 gemeinsame Jahre!

Heute möchten wir ein besonderes Ereignis mit euch teilen, das uns alle im Unternehmen sehr bewegt hat. Nach stolzen 28 Jahren Betriebszugehörigkeit ist unsere Mariann im letzten Monat in ihren wohlverdienten Ruhestand getreten. Mariann war nicht nur eine...

mehr lesen