Die Wiedergeburt unseres Apfelbaums: Eine kleine Frühlingsgeschichte aus Handewitt

 

Heute möchten wir euch eine kleine Frühlingsgeschichte aus Handewitt erzählen:

Zur Einweihung unseres Erweiterungsbaus bekamen wir von der Gemeinde Handewitt einen Apfelbaum geschenkt, persönlich überreicht vom Bürgermeister Thomas Rasmussen. Doch schon ein paar Tage später passierte es: Der Baum fiel während eines stürmischen Tages um, noch bevor wir ihn einpflanzen konnten. ?

Christian, einer unserer geschäftsführenden Partner, beschloss, den Baum über das Wochenende in sein Büro zu bringen, um ihn zu „retten“. Leider war es dem Apfelbaum dort viel zu warm, und als Christian am Montag zurückkehrte, bot sich ihm ein gar schreckliches Bild – fast alle Blätter waren verdorrt. Ein trauriger Anblick, der ihm das Herz brach, denn er fürchtete, den Baum verloren zu haben. ?

Ein paar Tage später entschied sich Christian für eine Nacht-und-Nebel-Rettungsaktion und pflanzte den Baum draußen ein. Seitdem kümmert sich Marie und Finja, die von ihrem Büro einen direkten Blick auf den Baum haben, liebevoll um ihn. Sie haben ihn den ganzen Winter über mit Glühwein versorgt und sogar eine solarbetriebene Beleuchtung angebracht.

Und jetzt, endlich, zeigen sich die ersten zarten grünen Blätter! Wir sind erleichtert und dankbar, dass wir keinen Baumverlust zu verzeichnen haben. ??

Ein herzliches Dankeschön noch einmal an die Gemeinde und Herrn Bürgermeister Rasmussen für dieses schöne Geschenk! ?

 

tyskrevision Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG

Ähnliche Neuigkeiten

Royal Run 2025 – tyskrevision bleibt in Bewegung

Royal Run 2025 – tyskrevision bleibt in Bewegung

Auch in diesem Jahr gab es bei der tyskrevision einen sportlichen Start in die Pfingstwoche: Am Pfingstmontag nahmen wir bereits zum vierten Mal am Royal Run in Dänemark teil – dieses Mal in der schönen dänischen Stadt Ribe. 🇩🇰 Mit insgesamt zehn motivierten...

mehr lesen
Erstes Personalpodium in Flensburg

Erstes Personalpodium in Flensburg

Wer rastet, der rostet – gerade in einer Arbeitswelt, die sich durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz ständig verändert, ist es wichtig, am Ball zu bleiben. Umso mehr haben wir uns über die Einladung der WAK zum ersten Personalpodium in Flensburg gefreut! 😊...

mehr lesen