In der Christianskirke Berlin (Veranstalter) fand am 31. Januar 2025 ein beeindruckendes Klavierkonzert statt, das von tyskrevision initiiert und durch Sponsoring von PM Advokatfirma, Nordic Branding und Bechstein ermöglicht wurde. Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Alexander Schimpf aus Hannover wurden Werke von Frédéric Chopin und Claude Debussy präsentiert.
Matthias Sonne, Chef für Kultur und Kommunikation der dänischen Botschaft zu Berlin, dankte in einer kurzen Eröffnungsrede den Organisatoren für die zu diesem Event führende deutsch-dänische Zusammenarbeit und betonte, dass Musik eine Sprache ist, die verbindet, weil sie keiner Übersetzung bedarf.
Das Konzert begann mit Chopins Mazurka h-moll op. 33 Nr. 4, gefolgt von Nocturne c-moll op. 48 Nr. 1, Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47, Fantasie f-moll op. 49 und Préludes op. 28 Nr. 19-24. Nach einer kurzen Pause wurde das Programm mit Chopins Klaviersonate Nr. 2 b-moll op. 35 und Debussys Suite „Pour le Piano“ fortgesetzt.
Die talentierte Pianistin Yi-Chen Chan, geboren 2000 in Taiwan, begeisterte das Publikum mit ihren virtuosen und kraftvollen Interpretationen. Chan, bereits durch zahlreiche internationale Preise ausgezeichnet, ist derzeit Masterstudentin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Schimpf.
Das ausverkaufte Konzert war ein voller Erfolg und wurde von den Anwesenden überaus positiv entgegengenommen. Die Organisatoren möchten sich bei allen Beteiligten und Sponsoren für ihre Unterstützung und Zusammenarbeit bedanken.
tyskrevision Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG