Erhöhung des Kinderfreibetrages und (nochmalige) Erhöhung des Grundfreibetrages

Am 23.09.2020 wurde der neue Existenzminimumbericht für das Jahr 2022 beschlossen. Dieser Bericht wird sich wahrscheinlich auch auf das Zweite Familienentlastungsgesetz auswirken, mit dem sich der Bundestag gerade beschäftigt.

Mit diesem Entlastungsgesetz soll das Kindergeld um 15,00 EUR (von 204,00 EUR auf 219,00 EUR) erhöht werden. In diesem Zusammenhang steigen dann auch die Freibeträge für Kinder in Summe von 3.906,00 EUR auf 4.194,00 EUR steigen.

Bisher sollte der Grundfreibetrag von bisher 9.408,00 EUR in 2020 auf 9.696,00 EUR in 2021 steigen. Durch den oben genannten Existenzminimumbericht muss der Grundfreibetrag aber nochmals um 48,00 EUR erhöht (auf 9.744,00 EUR) erhöht werden. Im Jahr 2022 soll der Grundfreibetrag dann auf 9.984,00 EUR steigen.

Diese Werte stellen auch gleichzeitig die Höchstwerte für Unterhaltsleistungen dar.

Durch das Familienentlastungsgesetz soll auch die Eckwerte des Steuertarifs verschoben werden, wodurch die sogenannte „Kalte Progression“ abgemildert werden soll.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Roman Guscharzek, tyskrevision
tax@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Seit Jahren nehmen wir euch mit durch unseren Arbeitsalltag und stellen euch regelmäßig unser Team vor. Aber heute drehen wir den Spieß mal um. Denn neben unseren tollen Mitarbeitern gibt es auch viele externe Partner, die uns seit Jahren begleiten und längst ein...

mehr lesen
Fünf Jahre in Folge ausgezeichnet! 🏆

Fünf Jahre in Folge ausgezeichnet! 🏆

Wir haben erneut Grund zur Freude: Das Handelsblatt hat tyskrevision zum fünften Mal in Folge als einen der besten Steuerberater Deutschlands ausgezeichnet! Diese Anerkennung bedeutet uns viel, denn sie basiert auf einer umfassenden Befragung des Hamburger...

mehr lesen