Steuerliche Entlastungen durch das Inflationsausgleichgesetz beschlossen

Am 10.11.2022 wurde vom Bundestag das Inflationsausgleichsgesetz beschlossen. Hierdurch werden diverse steuerliche Entlastungen beschlossen.

So wird der Grundfreibetrag von 10.348,00 Euro auf 10.908,00 Euro ab 01.01.2023 angehoben. Zum Jahr 2024 soll eine erneute Anhebung auf 11.604,00 Euro folgen.

Gleichzeitig soll die gesamte Steuerkurve verschoben werden und dadurch  auch die kalte Progression abgemildert werden. So gilt der Spitzensteuersatz zukünftig erst ab einem zu versteuernden Einkommen von 62.810,00 (in 2023) bzw. an 66.761,00 Euro (in 2024) statt bisher 58.596,00 Euro.

Des Weiteren wurde mit dem Gesetz auch die Erhöhung des Kindergeldes auf einheitlich 250,00 Euro pro Kind pro Monat beschlossen. Im Zuge der Kindergelderhöhung wurde auch der Kinderfreibetrag angepasst. Dieser steigt auf 6.024,00 Euro (2023) bzw. 6.348,00 Euro (2024).

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Roman Guscharzek, tyskrevision
info@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Royal Run 2025 – tyskrevision bleibt in Bewegung

Royal Run 2025 – tyskrevision bleibt in Bewegung

Auch in diesem Jahr gab es bei der tyskrevision einen sportlichen Start in die Pfingstwoche: Am Pfingstmontag nahmen wir bereits zum vierten Mal am Royal Run in Dänemark teil – dieses Mal in der schönen dänischen Stadt Ribe. 🇩🇰 Mit insgesamt zehn motivierten...

mehr lesen
Erstes Personalpodium in Flensburg

Erstes Personalpodium in Flensburg

Wer rastet, der rostet – gerade in einer Arbeitswelt, die sich durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz ständig verändert, ist es wichtig, am Ball zu bleiben. Umso mehr haben wir uns über die Einladung der WAK zum ersten Personalpodium in Flensburg gefreut! 😊...

mehr lesen