Steuerliche Vorteile für Privatpersonen im Deutschland

Das Jahr 2020 war insbesondere durch die Corona-Pandemie geprägt. Für Privatpersonen gab es daher dieses Jahr einige finanzielle Unterstützungen, welche wir für Sie in diesem Artikel kurz zusammengefasst haben.

Januar

Ebenfalls zum 01.01.2020 wurde der Mindestlohn für Minijobber auf 9,35 EUR pro Stunde erhöht. Die Erhöhung des Mindestlohns hat für Minijobber einen positiven Aspekt, die Arbeitgeber müssen jedoch eventuell die Arbeitszeit des Minijobbers reduzieren, um sich diese noch leisten zu können.

März

Ebenfalls betroffen durch den Lockdown mussten einige Arbeitnehmer in Kurzarbeit. Demnach wurde das Kurzarbeitergeld zu eines der wichtigsten Instrumente in Deutschland, denn die Agentur für Arbeit hat einen großen Teil des Lohns der Arbeitnehmer übernommen. Der Arbeitgeber konnte somit seine Arbeitskraft halten und wurde finanziell entlastet. Im April hat die Bundesregierung ein Stufenmodell für Kurzarbeitergeld eingeführt:

  • – 1. – 3. Monat: 60% bzw. 67% des Nettolohns an den Arbeitnehmer ausgezahlt
  • – 4. – 6. Monat: 70% bzw. 77% des Nettolohns an den Arbeitnehmer ausgezahlt
  • – Ab dem 7. Monat: 80% bzw. 87% des Nettolohns an den Arbeitnehmer ausgezahlt

 

Hierbei gilt zu beachten, dass die Höhe des Kurzarbeitergeldes sich darauf bezieht, ob Kinder im Haushalt leben.

Juli

Wie jedes Jahr zum 01.07. gab es eine Rentenerhöhung. Im Osten wurde diese um 4,20% und im Westen um 3,45% erhöht.

September

In den Monaten September und Oktober gab es, aufgeteilt in zwei Raten, insgesamt 300 EUR zuzüglich zum Kindergeld. Diese Unterstützung galt als eine Entlastung für Eltern, muss jedoch in der Steuererklärung für 2020 mit angegeben werden.

Oktober

Um Alleinerziehende in der Corona-Pandemie finanziell zu unterstützen, hat die Bundesregierung den Entlastungsbetrag um 2.100 EUR auf 4.008 EUR verdoppelt. Diese Verdopplung wurde auf die Jahre 2020 und 2021 begrenzt und fällt danach wieder auf das alte Niveau zurück.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Roman Guscharzek, tyskrevision
tax@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Angegrillt und ausgezeichnet

Angegrillt und ausgezeichnet

Anlässlich unserer erneuten Auszeichnung als einer der besten Steuerberater Deutschlands (wir berichteten) haben wir in der letzten Woche den Grill aus dem Winterschlaf geholt und unser erstes gemeinsames Angrillen des Jahres gefeiert – diesmal wetterbedingt drinnen,...

mehr lesen
Steuerwissen mit Alsterblick

Steuerwissen mit Alsterblick

Letzte Woche durfte unsere Partnerin und Leiterin der Finanzbuchhaltung Janina Rochel-Sönnichsen auf Einladung von Kirsten Hansen (Jyske Bank) einen spannenden Vortrag für eine dänische Studentengruppe halten – direkt im Hamburger Büro der Jyske Bank mit traumhaftem...

mehr lesen
Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Seit Jahren nehmen wir euch mit durch unseren Arbeitsalltag und stellen euch regelmäßig unser Team vor. Aber heute drehen wir den Spieß mal um. Denn neben unseren tollen Mitarbeitern gibt es auch viele externe Partner, die uns seit Jahren begleiten und längst ein...

mehr lesen