Steuern und Sozialbeiträge in den EU-Mitgliedstaaten

Laut eines Berichtes von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union variierte 2014 die Steuerquote im Verhältnis zum BIP* zwischen den Mitgliedstaaten der EU nahezu im Verhältnis 1 zu 2. Das ist in den meisten Mitgliedstaaten ein Anstieg gegenüber 2013. Die Steuerquote im Verhältnis zum BIP, d. h. die Summe aller Steuern, Abgaben und Nettosozialbeiträge in Prozent des BIP, belief sich in der Europäischen Union (EU) im Jahr 2014 auf 40,0% gegenüber 39,9% im Jahr 2013. Im Euroraum lag die Steuerquote im Verhältnis zum BIP bei 41,5% im Jahr 2014, ein Anstieg gegenüber 41,2% im Jahr 2013. Seit dem Tiefstand im Jahr 2010 ist die Quote über die vergangenen Jahre hinweg kontinuierlich gestiegen.

Zwischen den Mitgliedstaaten gibt es erhebliche Unterschiede bei der Steuerquote im Verhältnis zum BIP für das Jahr 2014. Am höchsten war die Quote in Dänemark mit 50,8%, dicht gefolgt von Belgien und Frankreich. In Deutschland beträgt die Steuerquote 2014 39,5%. Die niedrigsten Quoten verzeichneten Litauen und Lettland mit 28 bzw. 29,2%.

Der ganze Bericht mit allen Einzelheiten kann auf der Seite ec.europa.eu/eurostat downgeloadet werden.

tyskrevision | TR Steuerberater

08.02.2016

*Die Steuerquote im Verhältnis zum BIP entspricht der Summe der Steuern, Abgaben und Nettosozialbeiträge, die an den Staat und die Institutionen der Europäischen Union zu zahlen sind, einschließlich freiwilliger Beiträge und abzüglich uneinbringlicher Beträge. Die Steuerquote wird als Prozentsatz des BIP ausgedrückt. Sie ist ein Maß für die Belastung durch Steuern und Abgaben und deckt die große Bandbreite der Sozialversicherungssysteme in der EU ab.

Ähnliche Neuigkeiten

Angegrillt und ausgezeichnet

Angegrillt und ausgezeichnet

Anlässlich unserer erneuten Auszeichnung als einer der besten Steuerberater Deutschlands (wir berichteten) haben wir in der letzten Woche den Grill aus dem Winterschlaf geholt und unser erstes gemeinsames Angrillen des Jahres gefeiert – diesmal wetterbedingt drinnen,...

mehr lesen
Steuerwissen mit Alsterblick

Steuerwissen mit Alsterblick

Letzte Woche durfte unsere Partnerin und Leiterin der Finanzbuchhaltung Janina Rochel-Sönnichsen auf Einladung von Kirsten Hansen (Jyske Bank) einen spannenden Vortrag für eine dänische Studentengruppe halten – direkt im Hamburger Büro der Jyske Bank mit traumhaftem...

mehr lesen
Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Seit Jahren nehmen wir euch mit durch unseren Arbeitsalltag und stellen euch regelmäßig unser Team vor. Aber heute drehen wir den Spieß mal um. Denn neben unseren tollen Mitarbeitern gibt es auch viele externe Partner, die uns seit Jahren begleiten und längst ein...

mehr lesen