Internationale Besteuerung von Arbeitnehmern

Wenn Arbeitgeber Ihre Arbeitnehmer grenzüberschreitend einsetzen, entstehen oft auch für die Arbeitnehmer viele steuerrechtliche Fragen. Wenn eine Steuerpflicht in mehreren Staaten besteht, sind besondere Anforderungen an die Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer gestellt.

Hinweise zu Themen rund um internationale Arbeitnehmerbesteuerung finden Sie auch in: B. J. Feindt: ”Internationale Arbeitnehmerbesteuerung Kompakt”. Das Buch erscheint im Dezember 2015 im HDS-Verlag in Weil im Schönbuch.

tyskrevision | TR Steuerberaterh
21.12.2015

Ähnliche Neuigkeiten

Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Am letzten Sonntag waren wir mit mehreren Läuferinnen und Läufern beim 14. Handewitter Sommerlauf am Start und das bei bestem Wetter! 🌞 Nach sechs Jahren Pause freuen wir uns umso mehr, dass der Lauf endlich wieder stattfand und das quasi direkt vor unserer Bürotür. 🏢...

mehr lesen
Präsenz, Praxis, Pølser – so geht Weiterbildung bei uns!

Präsenz, Praxis, Pølser – so geht Weiterbildung bei uns!

Letzte Woche stand unser zweites Präsenzseminar an – mit echtem Austausch, spannenden Gesprächen und einem neuen Gesicht: Hendrik vom IFU-Institut, der mit uns das Thema Umsatzsteuer international praxisnah und anschaulich aufgearbeitet hat. Ab Beginn dieses Jahres...

mehr lesen