Dänemark schafft die UGs ab

Zu viel Missbrauch – so lautet das Fazit der dänischen Regierung über die kleinste dänische Kapitalgesellschaftsform, die „Iværksetterselskab“ (IVS, entspricht der deutschen Unternehmergesellschaft (UG)).

Einst erfunden, um auch kapitalschwachen Gründungswilligen den Weg in die Selbständigkeit mit einer Krone Mindeststammkapital zu erleichtern, verschwanden zu viele dieser Gesellschaften in Konkurs- oder Zwangsauflösungsverfahren.

Daher soll die IVS nun abgeschafft werden; wer danach noch eine dänische Kapitalgesellschaft gründen möchte, der muss eine Anpartsselskab (ApS, vergleichbar der deutschen GmbH) mit einem leicht reduzierten Mindeststammkapital von 40.000 DKK (rund 5.400 EUR) gründen.

Im Verhältnis zu den 25.000 EUR Mindeststammkapital einer deutschen GmbH ist das immer noch überschaubar. Bestehenden IVS wird 2 Jahre Zeit gegeben, um sich in eine ApS umzuwandeln.

Ähnliche Neuigkeiten

Angegrillt und ausgezeichnet

Angegrillt und ausgezeichnet

Anlässlich unserer erneuten Auszeichnung als einer der besten Steuerberater Deutschlands (wir berichteten) haben wir in der letzten Woche den Grill aus dem Winterschlaf geholt und unser erstes gemeinsames Angrillen des Jahres gefeiert – diesmal wetterbedingt drinnen,...

mehr lesen
Steuerwissen mit Alsterblick

Steuerwissen mit Alsterblick

Letzte Woche durfte unsere Partnerin und Leiterin der Finanzbuchhaltung Janina Rochel-Sönnichsen auf Einladung von Kirsten Hansen (Jyske Bank) einen spannenden Vortrag für eine dänische Studentengruppe halten – direkt im Hamburger Büro der Jyske Bank mit traumhaftem...

mehr lesen
Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Seit Jahren nehmen wir euch mit durch unseren Arbeitsalltag und stellen euch regelmäßig unser Team vor. Aber heute drehen wir den Spieß mal um. Denn neben unseren tollen Mitarbeitern gibt es auch viele externe Partner, die uns seit Jahren begleiten und längst ein...

mehr lesen