Dänemark schafft die UGs ab

Zu viel Missbrauch – so lautet das Fazit der dänischen Regierung über die kleinste dänische Kapitalgesellschaftsform, die „Iværksetterselskab“ (IVS, entspricht der deutschen Unternehmergesellschaft (UG)).

Einst erfunden, um auch kapitalschwachen Gründungswilligen den Weg in die Selbständigkeit mit einer Krone Mindeststammkapital zu erleichtern, verschwanden zu viele dieser Gesellschaften in Konkurs- oder Zwangsauflösungsverfahren.

Daher soll die IVS nun abgeschafft werden; wer danach noch eine dänische Kapitalgesellschaft gründen möchte, der muss eine Anpartsselskab (ApS, vergleichbar der deutschen GmbH) mit einem leicht reduzierten Mindeststammkapital von 40.000 DKK (rund 5.400 EUR) gründen.

Im Verhältnis zu den 25.000 EUR Mindeststammkapital einer deutschen GmbH ist das immer noch überschaubar. Bestehenden IVS wird 2 Jahre Zeit gegeben, um sich in eine ApS umzuwandeln.

Ähnliche Neuigkeiten

tyskrevision bei der Aktion  „Wahre Nächstenliebe“ 💖

tyskrevision bei der Aktion „Wahre Nächstenliebe“ 💖

Viele von euch haben vielleicht schon von der Aktion „Wahre Nächstenliebe“ gehört, die Anfang des Jahres in vielen Rossmann-Filialen bei uns im Norden stattfand. So auch unsere liebe Mitarbeiterin Birte J., die uns auf diese tolle Aktion aufmerksam gemacht hat. Das...

mehr lesen