Erleichterungen bei der Buchhaltungspflicht von ausländischen Immobilien-Kapitalgesellschaften

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass eine auf ausländischen Recht beruhende Buchführungspflicht zugleich als Mitwirkungspflicht im inländischen Steuerverfahren zu beurteilen ist.

Im erst kürzlich veröffentlichten Urteil vom 14.11.2018 (I R 81/16) hatte der BFH über eine Immobilien-Kapitalgesellschaft liechtensteinischen Rechts zu entscheiden. Die Finanzbehörden wollten diese verpflichten, neben der ohnehin bestehenden Buchhaltungspflicht nach liechtensteinischem Recht zusätzlich eine deutsche Buchführung zu installieren. Einer solchen Verpflichtung hat der BFH nunmehr eine Absage erteilt.

Für den Steuerpflichtigen ergibt sich damit der Vorteil, dass er die ausländische Buchhaltung grundsätzlich auch für deutsche Steuerzwecke verwenden kann. Ob es sinnvoll ist, diese Möglichkeit zu nutzen, muss im Einzelfall geprüft und betrachtet werden. In der Regel macht dies Sinn, wenn die Finanzbehörde eine deutsche Buchführung erstmals fordern und ohnehin schon eine Buchhaltung nach ausländischem Recht vorliegt.

Das Urteil erging zwar für eine Immobiliengesellschaft, ist jedoch der Sache nach nicht auf den Immobilienbereich beschränkt.

Das Urteil ist allerdings nicht anzuwenden, soweit die Einkünfte aus deutscher Sicht nicht als gewerblich anzusehen sind – in diesem Fall ist grundsätzlich keine Buchhaltung erforderlich. Ebenso ist das Urteil nicht anzuwenden auf gewerbliche Investments, die über eine deutsche Tochter-Kapitalgesellschaft strukturiert sind. Diese ist ohnehin im Inland buchhaltungspflichtig.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Christian Kuth, tyskrevision
ck@tyskrevision.com

Juli 2019

Ähnliche Neuigkeiten

Fünf Jahre in Folge ausgezeichnet! 🏆

Fünf Jahre in Folge ausgezeichnet! 🏆

Wir haben erneut Grund zur Freude: Das Handelsblatt hat tyskrevision zum fünften Mal in Folge als einen der besten Steuerberater Deutschlands ausgezeichnet! Diese Anerkennung bedeutet uns viel, denn sie basiert auf einer umfassenden Befragung des Hamburger...

mehr lesen
Informationen zur Kleinunternehmerregelung ab 2025

Informationen zur Kleinunternehmerregelung ab 2025

Änderung ab 1.1.2025 Kleinunternehmerregelung wird international -über die Grenze- Viele haben bereits ein Schreiben vom Finanzamt erhalten, mit Informationen und Daten über die Neuregelung der Kleinunternehmerregelung. Hier möchten wir für euch Licht in den Dschungel...

mehr lesen
10 Jahre bei der tyskrevision! 🎉

10 Jahre bei der tyskrevision! 🎉

Letzte Woche hatten wir einen ganz besonderen Anlass zum Feiern: das 10-jährige Jubiläum unserer lieben Kollegin Sonja! 🎊 Eher durch Zufall hat sie damals ihren Weg zu uns gefunden – und wie froh wir sind, dass es so gekommen ist! Seit einem Jahrzehnt unterstützt sie...

mehr lesen