Erstausbildung sind keine Werbungskosten

Schon lange streiten sich Steuerpflichtige und Finanzämter über die Frage, ob die Kosten für eine Erstausbildung oder ein Erststudium Werbungskosten darstellen oder nicht.

Der Gesetzgeber hatte geregelt, dass diese Kosten nicht als Werbungskosten, sondern nur als Sonderausgaben berücksichtigt werden können.

Dies hatte die (negative) Folge, dass die Kosten nur von den Einkünften in dem jeweiligen Jahr abzugsfähig waren. Aufgrund der Tatsache, dass Studenten meistens kein hohes Einkommen erzielen, wirkten sich die Aufwendungen oft nicht aus. Wenn die Kosten hingegen als Werbungskosten absetzbar wären, könnte ein sogenannter Verlustvortrag entstehen, der sich dann im ersten Jahr auswirken würde, in dem Einkünfte erzielt werden würden.

Dieser Streit ist nun vom Bundesverfassungsgericht endgültig, leider zu Ungunsten der Betroffenen entschieden worden. Das Gericht hat die aktuelle Gesetzeslage als verfassungsgemäß anerkannt.

Somit werden wahrscheinlich nun im Nachgang alle Bescheide, die diesbezüglich vorläufig sind, und ggf. noch anhängige Einsprüche, durch eine Allgemeinverfügung für erledigt und endgültig erklärt.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Roman Guscharzek, tyskrevision
rg@tyskrevision.com

Februar 2020

Ähnliche Neuigkeiten

Gemeinsame Weihnachtspause im Team bei strahlendem Winterwetter!

Gemeinsame Weihnachtspause im Team bei strahlendem Winterwetter!

Was für ein fantastischer Mittwochmorgen! ❄️🎄 Am Mittwoch haben wir uns gemeinsam bei strahlendem Winterwetter zu einer besonderen Frühstückspause im Team versammelt! 🌟 In unserem festlich geschmückten Pausenraum haben wir uns bei heißem Früchte- und Apfelpunsch...

mehr lesen
Klassimo: Klassik im Mozartsaal

Klassimo: Klassik im Mozartsaal

Liszt, Schubert, und ein bisschen Chopin- eine glänzende Nicole Rudi präsentierte sich am Samstag in Bestform vor einem begeisterten Publikum im Logenhaus zu Flensburg. Die Pianistin führte vorab selbst in die grundlegenden theoretischen Aspekte der Werke ein, und die...

mehr lesen