Freibetrag beim Lohnsteuerabzug kann für beschränkt Steuerpflichtige teuer werden

Wer im Ausland wohnt und in Deutschland arbeitet, ist in Deutschland grundsätzlich nur beschränkt steuerpflichtig. Durch den monatlichen Steuerabzug vom Arbeitslohn gilt die Steuer grundsätzlich als abgegolten. Die Abgabe einer Einkommensteuererklärung ist in der Regel freiwillig.

 

Oft entstehen aber durch die Arbeit nicht unerhebliche Kosten, wie zum Beispiel die Kosten für die Fahrten zur Arbeit, Dienstreisen, Arbeitsmittel oder Fortbildungen. Diese Kosten können im Wege der Abgabe einer Steuererklärung oder durch die Eintragung eines Freibetrages als Lohnsteuerabzugsmerkmal berücksichtigt werden.

Achtung: Bei Eintragung eines Freibetrags greift eine gesetzliche Abgabepflicht für die Steuererklärung. Ausländische Einkünfte sind hierbei zwar nicht direkt steuerpflichtig, erhöhen aber den Steuersatz (Progressionsvorbehalt). Durch die Berücksichtigung der ausländischen Einkünfte kann es daher unter Umständen trotz hoher Kosten zu einer Einkommensteuernachzahlung kommen.

Wer auf die Eintragung eines Freibetrags verzichtet, kann bei der Erstellung seiner Steuererklärung entscheiden, ob eine Erklärung abgegeben werden soll. Sollte sich eine Nachzahlung abzeichnen, wird von der Abgabe der Erklärung abgesehen.

Um potenzielle Nachzahlungen zu vermeiden, kann es sich oft insbesondere im Jahr der Aufnahme der Tätigkeit lohnen, auf die Eintragung eines Freibetrages zu verzichten.

Ob sich eine Abgabe für beschränkt Steuerpflichtige trotz ausländischer Einkünfte lohnen würde, kann im Wege der Bearbeitung der Steuererklärung ermittelt werden.

 

tyskrevision | TR Steuerberater, 02.06.2016

Kontakt: Dipl.-Finanzwirt Roman Guscharzek, Steuerberater, Mail: tax@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Angegrillt und ausgezeichnet

Angegrillt und ausgezeichnet

Anlässlich unserer erneuten Auszeichnung als einer der besten Steuerberater Deutschlands (wir berichteten) haben wir in der letzten Woche den Grill aus dem Winterschlaf geholt und unser erstes gemeinsames Angrillen des Jahres gefeiert – diesmal wetterbedingt drinnen,...

mehr lesen
Steuerwissen mit Alsterblick

Steuerwissen mit Alsterblick

Letzte Woche durfte unsere Partnerin und Leiterin der Finanzbuchhaltung Janina Rochel-Sönnichsen auf Einladung von Kirsten Hansen (Jyske Bank) einen spannenden Vortrag für eine dänische Studentengruppe halten – direkt im Hamburger Büro der Jyske Bank mit traumhaftem...

mehr lesen
Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Seit Jahren nehmen wir euch mit durch unseren Arbeitsalltag und stellen euch regelmäßig unser Team vor. Aber heute drehen wir den Spieß mal um. Denn neben unseren tollen Mitarbeitern gibt es auch viele externe Partner, die uns seit Jahren begleiten und längst ein...

mehr lesen