Großbritannien will Steuern für Unternehmen bis 2020 auf 17% senken

Innerhalb der Europäischen Union herrscht Niederlassungs- und Kapitalfreiheit. Die Steuerbelastung ist für die Ansässigkeitsentscheidung vieler Unternehmen ein wichtiges Kriterium. Daher existiert ein Wettbewerb der Staaten um die niedrigsten Steuersätze.

Deutschland belastet seine Kapitalgesellschaften mit Steuersätzen von ca. 30%, Dänemark hat nach erheblichen Senkungen einen Steuersatz von aktuell 22% und Großbritannien plant die Senkung des Steuersatzes bis 2020 auf 17%.

Damit wäre jeder in Deutschland verdiente Euro auf Unternehmensebene fast mit der doppelten Steuerlast belegt. Für Unternehmer mit Wohnsitz in Deutschland kommt hinzu, dass Ausschüttungen von Kapitalgesellschaften (und zwar unabhängig davon, ob diese in Deutschland oder dem europäischen Ausland ansässig sind) bevorzugt besteuert werden. Dieses System gerät nach den Plänen Großbritanniens noch einmal stärker unter Druck.

 

tyskrevision | TR Steuerberater,  11. April 2016

Ansprechpartner: Benjamin J. Feindt, Steuerberater und Parner, mail: bjf@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Bei uns läuft’s – im wahrsten Sinne des Wortes!

Bei uns läuft’s – im wahrsten Sinne des Wortes!

In den letzten Wochen waren wir wieder sportlich unterwegs – unter anderem beim Tarper Lauf der Kulturen und dem Løveløbet in Südschleswig. 💪 Unser Laufteam ist weiterhin mit voller Energie dabei und lässt kaum ein Event in der Region aus! 😄 Jetzt freuen wir uns schon...

mehr lesen