Großbritannien will Steuern für Unternehmen bis 2020 auf 17% senken

Innerhalb der Europäischen Union herrscht Niederlassungs- und Kapitalfreiheit. Die Steuerbelastung ist für die Ansässigkeitsentscheidung vieler Unternehmen ein wichtiges Kriterium. Daher existiert ein Wettbewerb der Staaten um die niedrigsten Steuersätze.

Deutschland belastet seine Kapitalgesellschaften mit Steuersätzen von ca. 30%, Dänemark hat nach erheblichen Senkungen einen Steuersatz von aktuell 22% und Großbritannien plant die Senkung des Steuersatzes bis 2020 auf 17%.

Damit wäre jeder in Deutschland verdiente Euro auf Unternehmensebene fast mit der doppelten Steuerlast belegt. Für Unternehmer mit Wohnsitz in Deutschland kommt hinzu, dass Ausschüttungen von Kapitalgesellschaften (und zwar unabhängig davon, ob diese in Deutschland oder dem europäischen Ausland ansässig sind) bevorzugt besteuert werden. Dieses System gerät nach den Plänen Großbritanniens noch einmal stärker unter Druck.

 

tyskrevision | TR Steuerberater,  11. April 2016

Ansprechpartner: Benjamin J. Feindt, Steuerberater und Parner, mail: bjf@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Gemeinsame Weihnachtspause im Team bei strahlendem Winterwetter!

Gemeinsame Weihnachtspause im Team bei strahlendem Winterwetter!

Was für ein fantastischer Mittwochmorgen! ❄️🎄 Am Mittwoch haben wir uns gemeinsam bei strahlendem Winterwetter zu einer besonderen Frühstückspause im Team versammelt! 🌟 In unserem festlich geschmückten Pausenraum haben wir uns bei heißem Früchte- und Apfelpunsch...

mehr lesen
Klassimo: Klassik im Mozartsaal

Klassimo: Klassik im Mozartsaal

Liszt, Schubert, und ein bisschen Chopin- eine glänzende Nicole Rudi präsentierte sich am Samstag in Bestform vor einem begeisterten Publikum im Logenhaus zu Flensburg. Die Pianistin führte vorab selbst in die grundlegenden theoretischen Aspekte der Werke ein, und die...

mehr lesen