Großbritannien will Steuern für Unternehmen bis 2020 auf 17% senken

Innerhalb der Europäischen Union herrscht Niederlassungs- und Kapitalfreiheit. Die Steuerbelastung ist für die Ansässigkeitsentscheidung vieler Unternehmen ein wichtiges Kriterium. Daher existiert ein Wettbewerb der Staaten um die niedrigsten Steuersätze.

Deutschland belastet seine Kapitalgesellschaften mit Steuersätzen von ca. 30%, Dänemark hat nach erheblichen Senkungen einen Steuersatz von aktuell 22% und Großbritannien plant die Senkung des Steuersatzes bis 2020 auf 17%.

Damit wäre jeder in Deutschland verdiente Euro auf Unternehmensebene fast mit der doppelten Steuerlast belegt. Für Unternehmer mit Wohnsitz in Deutschland kommt hinzu, dass Ausschüttungen von Kapitalgesellschaften (und zwar unabhängig davon, ob diese in Deutschland oder dem europäischen Ausland ansässig sind) bevorzugt besteuert werden. Dieses System gerät nach den Plänen Großbritanniens noch einmal stärker unter Druck.

 

tyskrevision | TR Steuerberater,  11. April 2016

Ansprechpartner: Benjamin J. Feindt, Steuerberater und Parner, mail: bjf@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Royal Run 2025 – tyskrevision bleibt in Bewegung

Royal Run 2025 – tyskrevision bleibt in Bewegung

Auch in diesem Jahr gab es bei der tyskrevision einen sportlichen Start in die Pfingstwoche: Am Pfingstmontag nahmen wir bereits zum vierten Mal am Royal Run in Dänemark teil – dieses Mal in der schönen dänischen Stadt Ribe. 🇩🇰 Mit insgesamt zehn motivierten...

mehr lesen
Erstes Personalpodium in Flensburg

Erstes Personalpodium in Flensburg

Wer rastet, der rostet – gerade in einer Arbeitswelt, die sich durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz ständig verändert, ist es wichtig, am Ball zu bleiben. Umso mehr haben wir uns über die Einladung der WAK zum ersten Personalpodium in Flensburg gefreut! 😊...

mehr lesen