Steuertransparenzabkommen mit Liechtenstein ist unterzeichnet

Am 30.10.2015 haben die EU und Liechtenstein ein Steuertransparenzabkommen unterschrieben.
Mit diesem Abkommen haben die EU-Mitgliedsstaaten und Liechtenstein vereinbart, dass ab dem Jahr 2017 automatisch ein Austausch über die Finanzkonten der Bürger stattfindet.
Durch diesen Austausch erhält beispielsweise der deutsche Staat von Lichtenstein die Namen, die Anschriften, die Steuer-Identifikationsnummern und Geburtsdaten von in Deutschland Ansässigen, die ein Konto in Lichtenstein haben. Im Rahmen dieses Austausches werden auch andere Finanzdaten mitgeteilt, wie zum Beispiel Informationen über Konten- bzw. Depotbestände.
Durch dieses Abkommen wird es den Steuerbehörden erleichtert, bisher nicht erklärte Kapitalerträge zu entdecken und die Steuerhinterzieher hierfür zur Rechenschaft zu ziehen.

Aufgrund der Tatsache, dass bereits im Mai diesen Jahres ein entsprechendes Abkommen mit der Schweiz geschlossen wurde und ähnliche Abkommen auch mit Andorra, San Marino und Monaco kurz vor dem Abschluss stehen, wird es den Steuerbehörden in Zukunft deutlich einfacher sein, Steuerhinterzieher aufzuspüren.

Roman Guscharzek

Dipl.-Finanzwirt

 

Ähnliche Neuigkeiten

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Wir freuen uns sehr, Mia und Luca als neue Auszubildende im tyskrevision-Team begrüßen zu dürfen! 🎉 Die beiden haben am 01.08. die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei uns begonnen und werden nun die kommenden vier Wochen in Ruhe ankommen, das Unternehmen sowie...

mehr lesen
Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Am letzten Sonntag waren wir mit mehreren Läuferinnen und Läufern beim 14. Handewitter Sommerlauf am Start und das bei bestem Wetter! 🌞 Nach sechs Jahren Pause freuen wir uns umso mehr, dass der Lauf endlich wieder stattfand und das quasi direkt vor unserer Bürotür. 🏢...

mehr lesen