Vermeiden Sie Ärger mit dem Finanzamt nach Corona-Hilfen

Da Corona-Soforthilfen und Überbrückungshilfen steuerpflichtig sind und demnach mit in den Gewinn einberechnet werden müssen, sollen die Auszahlungsstellen durch eine Verordnung zur Veränderung der Mitteilungsverordnung dazu verpflichtet werden (Gesetzesentwurf vom 09.07.2020), die Auszahlungssumme direkt an das zuständige Finanzamt mitzuteilen.

Hierdurch soll sichergestellt werden, dass diejenigen, welche die Unterstützungsmaßnahmen bekommen habe, diese auch im Rahmen der Steuererklärung 2020 mit angeben.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Roman Guscharzek, tyskrevision
tax@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Seit Jahren nehmen wir euch mit durch unseren Arbeitsalltag und stellen euch regelmäßig unser Team vor. Aber heute drehen wir den Spieß mal um. Denn neben unseren tollen Mitarbeitern gibt es auch viele externe Partner, die uns seit Jahren begleiten und längst ein...

mehr lesen
Fünf Jahre in Folge ausgezeichnet! 🏆

Fünf Jahre in Folge ausgezeichnet! 🏆

Wir haben erneut Grund zur Freude: Das Handelsblatt hat tyskrevision zum fünften Mal in Folge als einen der besten Steuerberater Deutschlands ausgezeichnet! Diese Anerkennung bedeutet uns viel, denn sie basiert auf einer umfassenden Befragung des Hamburger...

mehr lesen