10.06.2015
Umsatzsteuer in der Phase vor der GmbH Gründung

In Deutschland kann es dauern, bis eine GmbH wirksam errichtet ist. Oft fallen davor Ausgaben zur Vorbereitung eines gelungenen Starts an. Für diese Ausgaben gilt generell, dass gründungswillige Unternehmer in der Vorgründungsgesellschaft zum Vorsteuerabzug berechtigt sind (in Deutschland 19 oder 7 Prozent). Ein aktuelles Urteil des FG Düsseldorf stärkt Gründern den Rücken: Der Vorsteuerabzug gilt selbst vor Gründung einer Ein-Mann-GmbH auch dann, wenn es nie zur Gründung kommt und keine Ausgangsumsätze getätigt werden.

Benjamin J. Feindt

Steuerberater, Partner


Ähnliche Neuigkeiten

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Wir freuen uns sehr, Mia und Luca als neue Auszubildende im tyskrevision-Team begrüßen zu dürfen! 🎉 Die beiden haben am 01.08. die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei uns begonnen und werden nun die kommenden vier Wochen in Ruhe ankommen, das Unternehmen sowie...

mehr lesen
Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Am letzten Sonntag waren wir mit mehreren Läuferinnen und Läufern beim 14. Handewitter Sommerlauf am Start und das bei bestem Wetter! 🌞 Nach sechs Jahren Pause freuen wir uns umso mehr, dass der Lauf endlich wieder stattfand und das quasi direkt vor unserer Bürotür. 🏢...

mehr lesen