10.06.2015
Umsatzsteuer in der Phase vor der GmbH Gründung

In Deutschland kann es dauern, bis eine GmbH wirksam errichtet ist. Oft fallen davor Ausgaben zur Vorbereitung eines gelungenen Starts an. Für diese Ausgaben gilt generell, dass gründungswillige Unternehmer in der Vorgründungsgesellschaft zum Vorsteuerabzug berechtigt sind (in Deutschland 19 oder 7 Prozent). Ein aktuelles Urteil des FG Düsseldorf stärkt Gründern den Rücken: Der Vorsteuerabzug gilt selbst vor Gründung einer Ein-Mann-GmbH auch dann, wenn es nie zur Gründung kommt und keine Ausgangsumsätze getätigt werden.

Benjamin J. Feindt

Steuerberater, Partner


Ähnliche Neuigkeiten

Fünf Jahre in Folge ausgezeichnet! 🏆

Fünf Jahre in Folge ausgezeichnet! 🏆

Wir haben erneut Grund zur Freude: Das Handelsblatt hat tyskrevision zum fünften Mal in Folge als einen der besten Steuerberater Deutschlands ausgezeichnet! Diese Anerkennung bedeutet uns viel, denn sie basiert auf einer umfassenden Befragung des Hamburger...

mehr lesen
Informationen zur Kleinunternehmerregelung ab 2025

Informationen zur Kleinunternehmerregelung ab 2025

Änderung ab 1.1.2025 Kleinunternehmerregelung wird international -über die Grenze- Viele haben bereits ein Schreiben vom Finanzamt erhalten, mit Informationen und Daten über die Neuregelung der Kleinunternehmerregelung. Hier möchten wir für euch Licht in den Dschungel...

mehr lesen
10 Jahre bei der tyskrevision! 🎉

10 Jahre bei der tyskrevision! 🎉

Letzte Woche hatten wir einen ganz besonderen Anlass zum Feiern: das 10-jährige Jubiläum unserer lieben Kollegin Sonja! 🎊 Eher durch Zufall hat sie damals ihren Weg zu uns gefunden – und wie froh wir sind, dass es so gekommen ist! Seit einem Jahrzehnt unterstützt sie...

mehr lesen