18.03.2015
1%-Methode bei Dienstwagen: Benzinkosten absetzen

Ein Dienstwagen ist für viele attraktiver Gehaltsbestandteil. Oft übernimmt der Arbeitgeber aber nicht alle PKW-Kosten.

Wer beispielsweise Benzin selbst zahlen muss, hat nach einem aktuellen Urteil des FG Düsseldorf gute Chancen, damit Steuern zu sparen. Die Kosten, die Arbeitnehmer selbst für ihren Dienstwagen zahlen, sollten deshalb bei der Einkommensteuererklärung in allen offenen Fällen als Werbungskosten mit angegeben werden. Das gilt ausdrücklich auch für Privatfahrten. Was nicht funktioniert, ist der Kostenabzug für Wege zwischen Wohnung und Arbeit – diese Kosten sind durch die Kilometerpauschale abgedeckt. Daher ist dieser Hinweis insbesondere für Außendienstmitarbeiter ohne erste Tätigkeitsstätte interessant.

Benjamin J. Feindt

Steuerberater, Partner


Ähnliche Neuigkeiten

Präsenz, Praxis, Pølser – so geht Weiterbildung bei uns!

Präsenz, Praxis, Pølser – so geht Weiterbildung bei uns!

Letzte Woche stand unser zweites Präsenzseminar an – mit echtem Austausch, spannenden Gesprächen und einem neuen Gesicht: Hendrik vom IFU-Institut, der mit uns das Thema Umsatzsteuer international praxisnah und anschaulich aufgearbeitet hat. Ab Beginn dieses Jahres...

mehr lesen