18.03.2015
1%-Methode bei Dienstwagen: Benzinkosten absetzen

Ein Dienstwagen ist für viele attraktiver Gehaltsbestandteil. Oft übernimmt der Arbeitgeber aber nicht alle PKW-Kosten.

Wer beispielsweise Benzin selbst zahlen muss, hat nach einem aktuellen Urteil des FG Düsseldorf gute Chancen, damit Steuern zu sparen. Die Kosten, die Arbeitnehmer selbst für ihren Dienstwagen zahlen, sollten deshalb bei der Einkommensteuererklärung in allen offenen Fällen als Werbungskosten mit angegeben werden. Das gilt ausdrücklich auch für Privatfahrten. Was nicht funktioniert, ist der Kostenabzug für Wege zwischen Wohnung und Arbeit – diese Kosten sind durch die Kilometerpauschale abgedeckt. Daher ist dieser Hinweis insbesondere für Außendienstmitarbeiter ohne erste Tätigkeitsstätte interessant.

Benjamin J. Feindt

Steuerberater, Partner


Ähnliche Neuigkeiten

Bekräftigung unserer TR-Philosophie

Bekräftigung unserer TR-Philosophie

Ein Betriebsausflug kann mehr sein als nur ein willkommener Tapetenwechsel vom Büroalltag. Er kann eine Gelegenheit bieten, gemeinsam an der Unternehmensphilosophie zu arbeiten und die Verbundenheit im Team zu stärken. Dieses Jahr haben wir bei unserem Betriebsausflug...

mehr lesen
Tyskrevision on tour in Amsterdam

Tyskrevision on tour in Amsterdam

Was für ein Wochenende! An einem Freitag im September, ganz früh morgens, hat sich das gesamte Team der tyskrevision auf den Weg nach Amsterdam zum diesjährigen Betriebsausflug gemacht.  Nach einer langen, aber ausgelassenen und feuchtfröhlichen Busfahrt sind wir...

mehr lesen
Wir sagen Danke für 28 gemeinsame Jahre!

Wir sagen Danke für 28 gemeinsame Jahre!

Heute möchten wir ein besonderes Ereignis mit euch teilen, das uns alle im Unternehmen sehr bewegt hat. Nach stolzen 28 Jahren Betriebszugehörigkeit ist unsere Mariann im letzten Monat in ihren wohlverdienten Ruhestand getreten. Mariann war nicht nur eine...

mehr lesen