20.04.2015
Was die E-Bilanz kostet

Im Springer-Gabler Verlag erscheint aktuell eine 4-teilige Serie von Benjamin J. Feindt zum Thema „E-Bilanz“

Der erste Teil beschäftigte sich mit der „Abwälzung der Bürokratiekosten“.

Im zweiten Teil der Serie geht es darum, welche Kosten die E-Bilanz für betroffene Unternehmen mit sich bringt. Lesen Sie den Kommentar „Was die E-Bilanz kostet“.

Der Autor, Benjamin J. Feindt ist Steuerberater und Partner der Sozietät tyskrevision | TR Steuerberater in Flensburg. Seit 2010 beschäftigt ihn die Umsetzung der E-Bilanz sowohl in der praktischen Arbeit als auch literarisch. Ebenfalls im Springer-Gabler-Verlag erschienen ist 2014 „Die E-Bilanz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)”. Das Praxisbuch bietet einen schnellen Einstieg in die Regelungen der E-Bilanz und richtet sich als Leitfaden zur Umsetzung insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen und deren Steuerberater. In 2012 ist ebenfalls im Springer-Gabler Verlag  „E-Bilanz: Leitfaden mit neuem DATEV-Kontenrahmen zur Einführung in Unternehmen“ erschienen.

Die E-Bilanz stand auch am 16. April im Fokus, als Benjamin Feindt bei der Bundesvorstandssitzung des Jungen Wirtschaftsrats im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages dafür warb, E-Governmentprojekte nicht dazu zu nutzen, um in deren Windschatten Bürokratiekosten auf Unternehmen abzuwälzen.

tyskrevision | TR Steuerberater

20.04.2015

 

Ähnliche Neuigkeiten

Unser Laufteam beim Royal Run 2023

Unser Laufteam beim Royal Run 2023

Am Pfingstmontag hat sich unser tyskrevision-Laufteam auf den Weg nach Apenrade in Dänemark gemacht und dort am diesjährigen Royal Run teilgenommen. Dieses Event wurde ursprünglich im Jahr 2018 zum 50. Geburtstag des dänischen Kronprinzen ins Leben gerufen, findet...

mehr lesen
Grundsteinlegung zum Zwischenbau

Grundsteinlegung zum Zwischenbau

Ein großes Team benötigt, um vernünftig arbeiten zu können, einiges an Platz. Und weil dieser aufgrund der wachsenden Anzahl unserer Mitarbeiter immer knapper wird (inzwischen sind wir knapp 60 Mitarbeiter) freuen wir uns, dass nach langer Planungsphase nun der...

mehr lesen