23.04.2015
Dänisches Studiengeld für deutsche Studenten in Dänemark

Arbeiten Dänen in Deutschland, haben sie oft Anspruch auf das meist großzügigere deutsche Kindergeld. Deutsche können im Gegenzug auch von dem „dänischen Bafög“ (SU = Statens Uddannelsesstøtte) profitieren.

SU bedeutet, dass Studenten, die nicht bei ihren Eltern wohnen, gut 700 EUR im Monat vom dänischen Staat erhalten. SU ist im Gegensatz zum deutschen Bafög ein echter Zuschuss und muss nicht zurückgezahlt werden. Ausländer erhalten SU allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.

Einem Urteil des EuGH Ende 2013 ist es zu verdanken, dass Ausländer mit einem Studienplatz in Dänemark seit etwas über einem Jahr nun eine Chance mehr auf die großzügige Unterstützung eines Studiums haben. Dafür müssen sie:

  • In Dänemark studieren
  • Als Arbeitnehmer angesehen werden

 

Der dänische Staat akzeptiert die Arbeitnehmereigenschaft, wenn mindestens 10-12 Stunden pro Woche gearbeitet werden und einige andere Nebenbedingungen ebenfalls erfüllt werden. Ausführliche Informationen können unter www.su.dk eingeholt werden.

 

 

Benjamin J. Feindt

23.04.2015


Ähnliche Neuigkeiten

Gemeinsame Weihnachtspause im Team bei strahlendem Winterwetter!

Gemeinsame Weihnachtspause im Team bei strahlendem Winterwetter!

Was für ein fantastischer Mittwochmorgen! ❄️🎄 Am Mittwoch haben wir uns gemeinsam bei strahlendem Winterwetter zu einer besonderen Frühstückspause im Team versammelt! 🌟 In unserem festlich geschmückten Pausenraum haben wir uns bei heißem Früchte- und Apfelpunsch...

mehr lesen
Klassimo: Klassik im Mozartsaal

Klassimo: Klassik im Mozartsaal

Liszt, Schubert, und ein bisschen Chopin- eine glänzende Nicole Rudi präsentierte sich am Samstag in Bestform vor einem begeisterten Publikum im Logenhaus zu Flensburg. Die Pianistin führte vorab selbst in die grundlegenden theoretischen Aspekte der Werke ein, und die...

mehr lesen