18.03.2015
1%-Methode bei Dienstwagen: Benzinkosten absetzen

Ein Dienstwagen ist für viele attraktiver Gehaltsbestandteil. Oft übernimmt der Arbeitgeber aber nicht alle PKW-Kosten.

Wer beispielsweise Benzin selbst zahlen muss, hat nach einem aktuellen Urteil des FG Düsseldorf gute Chancen, damit Steuern zu sparen. Die Kosten, die Arbeitnehmer selbst für ihren Dienstwagen zahlen, sollten deshalb bei der Einkommensteuererklärung in allen offenen Fällen als Werbungskosten mit angegeben werden. Das gilt ausdrücklich auch für Privatfahrten. Was nicht funktioniert, ist der Kostenabzug für Wege zwischen Wohnung und Arbeit – diese Kosten sind durch die Kilometerpauschale abgedeckt. Daher ist dieser Hinweis insbesondere für Außendienstmitarbeiter ohne erste Tätigkeitsstätte interessant.

Benjamin J. Feindt

Steuerberater, Partner


Ähnliche Neuigkeiten

Bei uns läuft’s – im wahrsten Sinne des Wortes!

Bei uns läuft’s – im wahrsten Sinne des Wortes!

In den letzten Wochen waren wir wieder sportlich unterwegs – unter anderem beim Tarper Lauf der Kulturen und dem Løveløbet in Südschleswig. 💪 Unser Laufteam ist weiterhin mit voller Energie dabei und lässt kaum ein Event in der Region aus! 😄 Jetzt freuen wir uns schon...

mehr lesen