Höhere Anforderung an die Dokumentation von Auslandsbeziehungen

Ein Großteil des internationalen Handels wird innerhalb von Unternehmensgruppen und Konzernen abgewickelt. Daher entscheiden die Preise, zu denen unter den eigenen Firmen gehandelt wird (Verrechnungspreise) wesentlich über die Höhe der Steuereinnahmen.

Das wissen auch die Staaten, die sich vor Steuerverlagerungen dadurch zu schützen versuchen, dass sie nur Preise anerkennen, die fremde Dritte untereinander so auch vereinbart hätten. Die Anforderungen an die Dokumentation von Verrechnungspreisen und deren Wichtigkeit bei einer Betriebsprüfung nehmen spürbar zu. Auch Kleinstunternehmen, die Waren, Dienstleistungen, Anlagegüter, Kapital und dergleichen über die Grenze hinweg mit verbundenen Unternehmen austauschen, sind davon betroffen. Die Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung regelt, dass der Fremdvergleichsgrundsatz ab 2015 in noch höherem Umfang als bisher auch für Betriebsstätten gilt.

Welche Preise aber hätten fremde Dritte vereinbart? Oft ist das nicht oder nur sehr begrenzt feststellbar – denn mit den eigenen Firmen bestehen eben Geschäftsbeziehungen, die man so nicht mit fremden Dritten eingehen würde. „Trotzdem!“ lautet die Forderung der internationalen Gesetzgeber. In Deutschland gilt: Wer keinen vergleichbaren Fremdvergleichswert finden kann, muss einen „Einigungsbereich“ definieren und dokumentieren. Auch das ist oft noch schwierig genug. Von der Entscheidung, deswegen die Verrechnungspreise undokumentiert zu lassen, muss in der Regel dennoch abgeraten werden – das Steuerrisiko erscheint bei diesem „Blindflug“ oft einfach zu hoch.

 

tyskrevision | TR Steuerberater, 07.03.2016

Ansprechpartner: StB Birte Kütemann, info@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Angegrillt und ausgezeichnet

Angegrillt und ausgezeichnet

Anlässlich unserer erneuten Auszeichnung als einer der besten Steuerberater Deutschlands (wir berichteten) haben wir in der letzten Woche den Grill aus dem Winterschlaf geholt und unser erstes gemeinsames Angrillen des Jahres gefeiert – diesmal wetterbedingt drinnen,...

mehr lesen
Steuerwissen mit Alsterblick

Steuerwissen mit Alsterblick

Letzte Woche durfte unsere Partnerin und Leiterin der Finanzbuchhaltung Janina Rochel-Sönnichsen auf Einladung von Kirsten Hansen (Jyske Bank) einen spannenden Vortrag für eine dänische Studentengruppe halten – direkt im Hamburger Büro der Jyske Bank mit traumhaftem...

mehr lesen
Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Seit Jahren nehmen wir euch mit durch unseren Arbeitsalltag und stellen euch regelmäßig unser Team vor. Aber heute drehen wir den Spieß mal um. Denn neben unseren tollen Mitarbeitern gibt es auch viele externe Partner, die uns seit Jahren begleiten und längst ein...

mehr lesen