Arbeitgeberdarlehen

18.06.15: In Zeiten, in denen es immer schwerer wird, gutes Personal zu bekommen und an das Unternehmen zu binden, bietet sich ein durchaus probates Mittel an. Das Schlagwort heißt Arbeitgeberdarlehen.

Ein Arbeitgeberdarlehen kann zu üblichen Marktkonditionen erfolgen. Einige Arbeitgeber gewähren es jedoch zinslos oder zu einem verbilligten Zinssatz. Das ist möglich; der Zinsvorteil muss jedoch als geldwerter Vorteil versteuert werden, allerdings erst, sofern die Darlehenshöhe 2.600,– Euro insgesamt übersteigt.

Als zu versteuernder Wert kann die Differenz zwischen den Zinsen, die der Arbeitgeber berechnet und denen, die der Arbeitnehmer für die Aufnahme eines gleichwertigen Kredites am Markt hätte bezahlen müssen, angesehen werden.

Der Einfachheit halber kann der Arbeitgeber diesen geldwerten Vorteil pauschal besteuern.

Nicht als Arbeitgeberdarlehen gelten Reisekostenvorschüsse, Vorschüsse für Auslagen, Lohnvorschüsse etc.

Steuerrecht zum Anfassen, aus der Praxis für die Praxis.

Thorsten Manewald

Steuerberater

 

Artikel als PDF-Download

Ähnliche Neuigkeiten

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Wir freuen uns sehr, Mia und Luca als neue Auszubildende im tyskrevision-Team begrüßen zu dürfen! 🎉 Die beiden haben am 01.08. die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei uns begonnen und werden nun die kommenden vier Wochen in Ruhe ankommen, das Unternehmen sowie...

mehr lesen
Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Am letzten Sonntag waren wir mit mehreren Läuferinnen und Läufern beim 14. Handewitter Sommerlauf am Start und das bei bestem Wetter! 🌞 Nach sechs Jahren Pause freuen wir uns umso mehr, dass der Lauf endlich wieder stattfand und das quasi direkt vor unserer Bürotür. 🏢...

mehr lesen