Arbeitskreis „Digitaler Staat“ beendet Arbeit mit Digitalisierungskonzept

Der Arbeitskreis „Digitaler Staat“ der Bundes-CDU unter der Leitung von Dr. Alexander Bode hat auf einer letzten Sitzung in Berlin im Juni seine Arbeit mit einem Konzeptpapier abgeschlossen.

Steuerberater Benjamin J. Feindt war als Autor und Experte im Bereich steuerliches E-Government am Arbeitskreis beteiligt. Ihm ist wichtig, dass bei der Digitalisierung von Besteuerungsprozessen auch Erleichterungen für kleine Unternehmen realisiert werden.

Lesen Sie zu diesem Thema auch den Kommentar „Digitale Besteuerungsprozesse erleichtern den Alltag noch nicht“ von Herrn Feindt, der im Juni 2016 im Verlag Springer Professional erschienen ist.

Ebenfalls von Benjamin Feindt im Springer Professional Verlag erschienen ist das Buch „Die E-Bilanz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)“. Das Praxisbuch richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen und deren Steuerberater und die Umsetzung der E-Bilanz durch Buchhaltungsprogramme wird anhand konkreter Softwarebeispiele dargestellt.

tyskrevision | TR Steuerberater, 12.10.2016

Kontakt: Benjamin J. Feindt, Steuerberater und Partner, mail: bjf(at)tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Gemeinsame Weihnachtspause im Team bei strahlendem Winterwetter!

Gemeinsame Weihnachtspause im Team bei strahlendem Winterwetter!

Was für ein fantastischer Mittwochmorgen! ❄️🎄 Am Mittwoch haben wir uns gemeinsam bei strahlendem Winterwetter zu einer besonderen Frühstückspause im Team versammelt! 🌟 In unserem festlich geschmückten Pausenraum haben wir uns bei heißem Früchte- und Apfelpunsch...

mehr lesen
Klassimo: Klassik im Mozartsaal

Klassimo: Klassik im Mozartsaal

Liszt, Schubert, und ein bisschen Chopin- eine glänzende Nicole Rudi präsentierte sich am Samstag in Bestform vor einem begeisterten Publikum im Logenhaus zu Flensburg. Die Pianistin führte vorab selbst in die grundlegenden theoretischen Aspekte der Werke ein, und die...

mehr lesen