Businesspläne Kompakt

Das neue Buch „Businesspläne Kompakt“ von Benjamin J. Feindt erscheint im April 2017 im HDS-Verlag und ist ein praktischer Helfer für Unternehmer und deren Berater in Gründungs- und Umbruchphasen. Im Vorwort erzählt Benjamin Feindt, wie das Buch entstanden ist und warum Businesspläne für Unternehmer so wichtig sind.

Vorwort:
Ein besonderes Privileg meiner Arbeit besteht darin, fast täglich mit neuen unternehmerischen Ideen in Kontakt zu kommen. Jede Idee ist eine Welt für sich, eine Welt, in die der Unternehmer in naher Zukunft Zeit, Geld und vor allem Herzblut investieren wird. Der Businessplan ist die zahlenorientierte Abbildung dieser Welt und seine Erstellung liegt längst nicht jedem. Wer sich besonders schwer mit Businessplänen tut, muss bei Weitem kein erfolgloser Unternehmer sein – ich habe sehr erfolgreiche Startups begleiten dürfen, die sich noch mit über 100 Mitarbeitern als „fröhliche Amateure“ auf dem Gebiet der Finanzplanung bezeichneten. Aber Businesspläne können helfen, mehr Gelassenheit in die Planung zu bringen, Familienmitglieder zu besänftigen oder auch ganz prosaisch eine Bank von der Finanzierung zu überzeugen.

Ich bin sicher, dass die Zeit, die auch zahlenfremde Unternehmer in den eigenen Businessplan investieren, eine exzellent investierte Zeit ist. Nur wer plant, kann die tatsächlichen Entwicklungen beurteilen und daraus ableiten, wie es dem Unternehmen übermorgen mit hoher Wahrscheinlichkeit geht. Und egal, was ein Unternehmen betreibt: Die Zahlenwelt gehört immer dazu.

Dieses Buch entstand aus einem Werk ausschließlich für Ärzte und Zahnärzte. Das positive Feedback hierzu und Nachfragen, ob dies nicht auch für Unternehmer anderer Fachrichtungen Gültigkeit besäße, haben Verlag und Autor zu einer für kleine Unternehmen angepassten Auflage bewogen. Ziel ist es, dem Unternehmer den Einstieg in die Finanzplanung zu erleichtern oder Unternehmensberatern ein Beispiel an die Hand zu geben, wie man eine solche Planung für und mit KMU angehen kann.

Businesspläne profitieren meiner Erfahrung nach sehr davon, wenn sie diskutiert werden. Ich wünsche jedem Unternehmer einen Diskussionspartner, der sich wirklich für die Zahlenwelt der Planung interessiert, gute Entscheidungen und Freude an der Realisierung des eigenen Projekts. Mögen Liquidität und Ertragskraft immer etwas besser sein als geplant! (Benjamin Feindt,  selbständiger Unternehmer und Steuerberater; Flensburg, im Dezember 2016)

 

tyskrevision | TR Steuerberater, 26.01.2017

 

Kontakt: Benjamin J. Feindt, Steuerberater & Partner, mail: bjf(at)tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Fünf Jahre in Folge ausgezeichnet! 🏆

Fünf Jahre in Folge ausgezeichnet! 🏆

Wir haben erneut Grund zur Freude: Das Handelsblatt hat tyskrevision zum fünften Mal in Folge als einen der besten Steuerberater Deutschlands ausgezeichnet! Diese Anerkennung bedeutet uns viel, denn sie basiert auf einer umfassenden Befragung des Hamburger...

mehr lesen
Informationen zur Kleinunternehmerregelung ab 2025

Informationen zur Kleinunternehmerregelung ab 2025

Änderung ab 1.1.2025 Kleinunternehmerregelung wird international -über die Grenze- Viele haben bereits ein Schreiben vom Finanzamt erhalten, mit Informationen und Daten über die Neuregelung der Kleinunternehmerregelung. Hier möchten wir für euch Licht in den Dschungel...

mehr lesen
10 Jahre bei der tyskrevision! 🎉

10 Jahre bei der tyskrevision! 🎉

Letzte Woche hatten wir einen ganz besonderen Anlass zum Feiern: das 10-jährige Jubiläum unserer lieben Kollegin Sonja! 🎊 Eher durch Zufall hat sie damals ihren Weg zu uns gefunden – und wie froh wir sind, dass es so gekommen ist! Seit einem Jahrzehnt unterstützt sie...

mehr lesen