von Adhost | Dez. 18, 2020 | Unkategorisiert
Das Jahr 2020 war insbesondere durch die Corona-Pandemie geprägt. Jedoch hat sich auch abseits der Pandemie viel im deutschen Steuerrecht getan. So gab es neue Erhöhungen für Minijobber, neue Pflichten wie die Kassenbonpflicht, sowie einzuhaltende Fristen für...
von Adhost | Dez. 11, 2020 | Unkategorisiert
Von Juli bis Dezember 2020 hat die Bundesregierung den Umsatzsteuersatz von 19% bzw. 7% auf 16% bzw. 5% gesenkt. Mit dem neuen Jahr wird diese Senkung aufgehoben und es gelten wieder die altbekannten Steuersätze. Dies bedarf einer gut durchdachten Umstellung in Ihrem...
von Adhost | Dez. 4, 2020 | Unkategorisiert
Die EU-Kommission hat am 15.07.2020 einen Richtlinienvorschlag zur Verbesserung der Verwaltungszusammenarbeit im Steuerbereich vorgelegt. Hauptbereich dieses Vorschlags ist die Ausweitung der Meldepflichten auf digitalen Plattformen. Hierdurch soll eine höhere...
von Adhost | Nov. 27, 2020 | Unkategorisiert
Die Finanzminister von Hessen und Bayern wollen die Abzugsmöglichkeit für Home-Office-Arbeit erweitern (24.09.2020). Aufgrund der Corona-Krise mussten viele Angestellte von zu Hause arbeiten. Hierdurch fallen auch die Kosten für die Fahrten zur Arbeit weg, welche oft...
von Adhost | Nov. 20, 2020 | Unkategorisiert
Am 23.09.2020 wurde der neue Existenzminimumbericht für das Jahr 2022 beschlossen. Dieser Bericht wird sich wahrscheinlich auch auf das Zweite Familienentlastungsgesetz auswirken, mit dem sich der Bundestag gerade beschäftigt. Mit diesem Entlastungsgesetz soll das...
von Adhost | Nov. 13, 2020 | Unkategorisiert
Am 02.09.2020 hat die Hamburger Finanzbehörde mitgeteilt, dass sie im Rahmen eines Gruppenersuchens ein international tätiges Vermittlungsportal von Vermietungen dazu verpflichtet hat, der deutschen Steuerverwaltung alle steuerlich relevanten Daten herauszugeben....
Recent Comments