Deutsche Kunden neugierig auf die Bilanzzahlen von kleinen Unternehmen

Bestimmte Unternehmen, vor allem GmbHs, UGs, und GmbH & Co. KGs, veröffentlichen ihre Jahresabschlüsse im Bundesanzeiger. Dort können sie von jedem kostenlos und ohne Registrierung unter www.bundesanzeiger.de abgerufen werden.

Der Bundesanzeiger zählt 42 Millionen Abrufe von Jahresabschlüssen pro Jahr; 80% entfallen auf die Abschlüsse von kleinen Unternehmen. Statistisch wird jeder Jahresabschluss damit 38 Mal pro Jahr aufgerufen (Quelle: www.bundesanzeiger.de, Bereich Daten und Statistiken). Nach einer Befragung des Bundesanzeigers interessierten sich vor allem die Kunden der Unternehmen für diese Informationen.

Der Öffentlichkeit werden bei kleinen Unternehmen eine komprimierte Bilanz sowie ein Anhang zu Verfügung gestellt.

Je größer ein Unternehmen ist, umso detaillierter müssen die publizierten Angaben sein. Unternehmen, die nicht veröffentlichen wollen, kommen um eine Aufteilung oder einen Rechtsformwechsel in der Regel nicht herum. Wir bieten Ihnen gern ein Sparring sowohl zur Bilanzpolitik als auch zur Vermeidung der Offenlegungspflicht.

tyskrevision | TR Steuerberater, 12.09.2016

Kontakt: Benjamin J. Feindt, Steuerberater & Partner, mail: bjf@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Wir freuen uns sehr, Mia und Luca als neue Auszubildende im tyskrevision-Team begrüßen zu dürfen! 🎉 Die beiden haben am 01.08. die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei uns begonnen und werden nun die kommenden vier Wochen in Ruhe ankommen, das Unternehmen sowie...

mehr lesen
Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Am letzten Sonntag waren wir mit mehreren Läuferinnen und Läufern beim 14. Handewitter Sommerlauf am Start und das bei bestem Wetter! 🌞 Nach sechs Jahren Pause freuen wir uns umso mehr, dass der Lauf endlich wieder stattfand und das quasi direkt vor unserer Bürotür. 🏢...

mehr lesen