Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge

Mit einem weiteren Gesetzentwurf (Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen) plant der Gesetzgeber die bisherigen steuerlichen Pauschbeträge für Menschen mit einem Grad einer Behinderung deutlich zu erhöhen.

Bisher gelten folgende Werte:

Grad der Behinderung (%) Steuerlicher Abzug
Ab 25 310 EUR
Ab 35 430 EUR
Ab 45 570 EUR
Ab 55 720 EUR
Ab 65 890 EUR
Ab 75 1.060 EUR
Ab 85 1.230 EUR
Ab 95 1.420 EUR

Wer hilflos ist (Merkzeichen H oder Pflegestufe 4 oder 5), erhält einen steuerlichen Abzug von 3.700 EUR.

Neue geplante Werte:

Grad der Behinderung (%) Steuerlicher Abzug
Ab 20 384 EUR
Ab 30 620 EUR
Ab 40 860 EUR
Ab 50 1.140 EUR
Ab 60 1.440 EUR
Ab 70 1.780 EUR
Ab 80 2.120 EUR
Ab 90 2.460 EUR
Ab 100 2.840 EUR

Wer hilflos ist (Merkzeichen H oder Pflegestufe 4 oder 5), erhält einen steuerlichen Abzug von 7.400 EUR.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Roman Guscharzek, tyskrevision
tax@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Royal Run 2025 – tyskrevision bleibt in Bewegung

Royal Run 2025 – tyskrevision bleibt in Bewegung

Auch in diesem Jahr gab es bei der tyskrevision einen sportlichen Start in die Pfingstwoche: Am Pfingstmontag nahmen wir bereits zum vierten Mal am Royal Run in Dänemark teil – dieses Mal in der schönen dänischen Stadt Ribe. 🇩🇰 Mit insgesamt zehn motivierten...

mehr lesen
Erstes Personalpodium in Flensburg

Erstes Personalpodium in Flensburg

Wer rastet, der rostet – gerade in einer Arbeitswelt, die sich durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz ständig verändert, ist es wichtig, am Ball zu bleiben. Umso mehr haben wir uns über die Einladung der WAK zum ersten Personalpodium in Flensburg gefreut! 😊...

mehr lesen