Investitionsabzugsbetrag

Bilanzierende Betriebe bis 235.000 EUR Betriebsvermögen (entspricht in etwa dem Eigenkapital) und Betriebe mit Einnahmen-Überschuss-Rechnung und einem Gewinn bis zu 100.000 EUR können Investitionsabzugsbeträge für Anschaffungen in künftigen Wirtschaftsjahren bilden. Das heißt, dass sie 40%, maximal 200.000 EUR, der künftigen Anschaffungen steuerlich vorziehen können.

Bei voller Ausnutzung zahlt man im Jahr des Abzugs auf Einkommen in Höhe von 200.000 EUR keine Steuern.

Dadurch lässt sich steuerplanerisch Einiges gestalten. Ab 2016 gilt nun nicht mehr, dass man hierfür eine Investitionsabsicht nachweisen und die Funktion des Wirtschaftsguts benennen muss – Gestaltungen werden noch einmal einfacher.

tyskrevision | TR Steuerberater, 22.02.2016

Ansprechpartner: StB Benjamin Feindt, bjf@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Wir freuen uns sehr, Mia und Luca als neue Auszubildende im tyskrevision-Team begrüßen zu dürfen! 🎉 Die beiden haben am 01.08. die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei uns begonnen und werden nun die kommenden vier Wochen in Ruhe ankommen, das Unternehmen sowie...

mehr lesen
Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Am letzten Sonntag waren wir mit mehreren Läuferinnen und Läufern beim 14. Handewitter Sommerlauf am Start und das bei bestem Wetter! 🌞 Nach sechs Jahren Pause freuen wir uns umso mehr, dass der Lauf endlich wieder stattfand und das quasi direkt vor unserer Bürotür. 🏢...

mehr lesen