Ist ein Hausnotruf eine haushaltsnahe Dienstleistung?

Ob ein im privaten Haus installierter Hausnotruf eine haushaltsnahe Dienstleistung darstellt und damit steuermindern geltend gemacht werden kann, muss nun der BFH entscheiden.

Bisher haben das Sächsische Finanzgericht und das Finanzgericht Baden-Württemberg entschieden, dass es sich bei einem im privaten Haushalt installiertes Notrufsystem um eine haushaltsnahe Dienstleistung handelt. Die Revision wurde jedoch zugelassen. Das Verfahren wird derzeit beim BFH unter dem Aktenzeichen IV R 7/21 geführt.

Wenn das Finanzamt die Kosten kürzt, sollte auf jeden Fall ein Einspruch, unter Bezugnahme auf das obige Verfahren, eingelegt werden und das Ruhen des Verfahrens beantragt werden.

(Bisher hat der BFH nur entschieden, dass ein Notrufsystem im „Betreuten Wohnen“ steuerlich als haushaltsnahe Dienstleistung gesehen werden kann. Ein Urteil zum Privathaushalt wird nun also folgen müssen [VI R 14/21].)

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Roman Guscharzek, tyskrevision
info@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Wir freuen uns sehr, Mia und Luca als neue Auszubildende im tyskrevision-Team begrüßen zu dürfen! 🎉 Die beiden haben am 01.08. die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei uns begonnen und werden nun die kommenden vier Wochen in Ruhe ankommen, das Unternehmen sowie...

mehr lesen
Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Am letzten Sonntag waren wir mit mehreren Läuferinnen und Läufern beim 14. Handewitter Sommerlauf am Start und das bei bestem Wetter! 🌞 Nach sechs Jahren Pause freuen wir uns umso mehr, dass der Lauf endlich wieder stattfand und das quasi direkt vor unserer Bürotür. 🏢...

mehr lesen