Ist ein Hausnotruf eine haushaltsnahe Dienstleistung?

Ob ein im privaten Haus installierter Hausnotruf eine haushaltsnahe Dienstleistung darstellt und damit steuermindern geltend gemacht werden kann, muss nun der BFH entscheiden.

Bisher haben das Sächsische Finanzgericht und das Finanzgericht Baden-Württemberg entschieden, dass es sich bei einem im privaten Haushalt installiertes Notrufsystem um eine haushaltsnahe Dienstleistung handelt. Die Revision wurde jedoch zugelassen. Das Verfahren wird derzeit beim BFH unter dem Aktenzeichen IV R 7/21 geführt.

Wenn das Finanzamt die Kosten kürzt, sollte auf jeden Fall ein Einspruch, unter Bezugnahme auf das obige Verfahren, eingelegt werden und das Ruhen des Verfahrens beantragt werden.

(Bisher hat der BFH nur entschieden, dass ein Notrufsystem im „Betreuten Wohnen“ steuerlich als haushaltsnahe Dienstleistung gesehen werden kann. Ein Urteil zum Privathaushalt wird nun also folgen müssen [VI R 14/21].)

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Roman Guscharzek, tyskrevision
info@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Tyskrevision on tour in Amsterdam

Tyskrevision on tour in Amsterdam

Was für ein Wochenende! An einem Freitag im September, ganz früh morgens, hat sich das gesamte Team der tyskrevision auf den Weg nach Amsterdam zum diesjährigen Betriebsausflug gemacht.  Nach einer langen, aber ausgelassenen und feuchtfröhlichen Busfahrt sind wir...

mehr lesen
Wir sagen Danke für 28 gemeinsame Jahre!

Wir sagen Danke für 28 gemeinsame Jahre!

Heute möchten wir ein besonderes Ereignis mit euch teilen, das uns alle im Unternehmen sehr bewegt hat. Nach stolzen 28 Jahren Betriebszugehörigkeit ist unsere Mariann im letzten Monat in ihren wohlverdienten Ruhestand getreten. Mariann war nicht nur eine...

mehr lesen