Kurzarbeitergeld

Kurzarbeitergeld ist wahrscheinlich Deutschlands wichtigstes Instrument für Corona-betroffene Arbeitgeber. Gibt es schlicht nicht mehr genügend Arbeit – beispielsweise wegen Ladenschließungen – können die Mitarbeiter weniger Stunden oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Die Bundesagentur übernimmt zu großen Teilen den Lohn, den der Arbeitnehmer dann nicht mehr verdienen kann. Der Arbeitgeber ist entlastet – er muss keine Kündigungen aussprechen und keinen „Leerlauf“ bezahlen – und der Mitarbeiter behält seinen Job. Das Kurzarbeitergeld beträgt 60 – 67% des Nettolohns.

Der Arbeitgeber muss:

  • Mit seinen Mitarbeitern schriftlich Kurzarbeit vereinbaren.
  • Die Kurzarbeit anmelden (Achtung: Rückwirkend zum 1.3.2020 möglich bis 31.3.2020!)
  • Das Kurzarbeitergeld berechnen und in der Regel zunächst auszahlen. Das passiert mit der Lohnabrechnung.
  • Erstattung des Kurzarbeitergelds am Monatsende bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen.

 

Für viele Arbeitgeber ist Kurzarbeit ein neues Thema. Daher stellen wir hier Tools zusammen, die Ihnen hoffentlich helfen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Antrag auf Kurzarbeitergeld

Anzeige Kurzarbeitergeld

KUG Abrechnungsliste

KUG Berechnung

KUG Tabelle

KUG Geringverdiener Tabelle

Kurzarbeit Vertrag

KUG Merkblatt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Roman Guscharzek, tyskrevision
tax@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Royal Run 2025 – tyskrevision bleibt in Bewegung

Royal Run 2025 – tyskrevision bleibt in Bewegung

Auch in diesem Jahr gab es bei der tyskrevision einen sportlichen Start in die Pfingstwoche: Am Pfingstmontag nahmen wir bereits zum vierten Mal am Royal Run in Dänemark teil – dieses Mal in der schönen dänischen Stadt Ribe. 🇩🇰 Mit insgesamt zehn motivierten...

mehr lesen
Erstes Personalpodium in Flensburg

Erstes Personalpodium in Flensburg

Wer rastet, der rostet – gerade in einer Arbeitswelt, die sich durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz ständig verändert, ist es wichtig, am Ball zu bleiben. Umso mehr haben wir uns über die Einladung der WAK zum ersten Personalpodium in Flensburg gefreut! 😊...

mehr lesen