Sachspenden steuerlich geltend machen

Derzeit spenden viele Menschen für Flüchtlinge. Die Form der Spenden unterscheiden sich jedoch. Während einige Geld spenden, geben andere Kleidung, Schuhe, Spielzeug und Kleidung an gemeinnützige Organisationen ab.

Vielen ist hierbei nicht bewusst, dass auch die Sachspenden steuerlich geltend gemacht werden können. Maßgeblich ist hierbei der gemeine Wert (Marktwert) der gespendeten Sachen. Damit die Sachspenden steuerlich geltend gemacht werden können, bedarf es jedoch immer einer ordnungsgemäßer Zuwendungsbestätigung. (Wohingegen bei Geldspenden oft ein Überweisungsbeleg ausreicht).

In der Zuwendungsbestätigung über die Sachspende sollte der Marktwert der gespendeten Sachen dargelegt werden. Dieser Marktwert kann bereits vorab bei Secondhand-Läden ermittelt werden lassen und sollte schriftlich bestätigt werden.

 

Roman Guscharzek

Dipl.-Finanzwirt

Ähnliche Neuigkeiten

Angegrillt und ausgezeichnet

Angegrillt und ausgezeichnet

Anlässlich unserer erneuten Auszeichnung als einer der besten Steuerberater Deutschlands (wir berichteten) haben wir in der letzten Woche den Grill aus dem Winterschlaf geholt und unser erstes gemeinsames Angrillen des Jahres gefeiert – diesmal wetterbedingt drinnen,...

mehr lesen
Steuerwissen mit Alsterblick

Steuerwissen mit Alsterblick

Letzte Woche durfte unsere Partnerin und Leiterin der Finanzbuchhaltung Janina Rochel-Sönnichsen auf Einladung von Kirsten Hansen (Jyske Bank) einen spannenden Vortrag für eine dänische Studentengruppe halten – direkt im Hamburger Büro der Jyske Bank mit traumhaftem...

mehr lesen
Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Mehr als nur ein Team – unsere wertvollen Partner ✨

Seit Jahren nehmen wir euch mit durch unseren Arbeitsalltag und stellen euch regelmäßig unser Team vor. Aber heute drehen wir den Spieß mal um. Denn neben unseren tollen Mitarbeitern gibt es auch viele externe Partner, die uns seit Jahren begleiten und längst ein...

mehr lesen