Sachspenden steuerlich geltend machen

Derzeit spenden viele Menschen für Flüchtlinge. Die Form der Spenden unterscheiden sich jedoch. Während einige Geld spenden, geben andere Kleidung, Schuhe, Spielzeug und Kleidung an gemeinnützige Organisationen ab.

Vielen ist hierbei nicht bewusst, dass auch die Sachspenden steuerlich geltend gemacht werden können. Maßgeblich ist hierbei der gemeine Wert (Marktwert) der gespendeten Sachen. Damit die Sachspenden steuerlich geltend gemacht werden können, bedarf es jedoch immer einer ordnungsgemäßer Zuwendungsbestätigung. (Wohingegen bei Geldspenden oft ein Überweisungsbeleg ausreicht).

In der Zuwendungsbestätigung über die Sachspende sollte der Marktwert der gespendeten Sachen dargelegt werden. Dieser Marktwert kann bereits vorab bei Secondhand-Läden ermittelt werden lassen und sollte schriftlich bestätigt werden.

 

Roman Guscharzek

Dipl.-Finanzwirt

Ähnliche Neuigkeiten

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Zuwachs im Azubi-Team: Herzlich willkommen, Mia und Luca!

Wir freuen uns sehr, Mia und Luca als neue Auszubildende im tyskrevision-Team begrüßen zu dürfen! 🎉 Die beiden haben am 01.08. die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bei uns begonnen und werden nun die kommenden vier Wochen in Ruhe ankommen, das Unternehmen sowie...

mehr lesen
Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Am letzten Sonntag waren wir mit mehreren Läuferinnen und Läufern beim 14. Handewitter Sommerlauf am Start und das bei bestem Wetter! 🌞 Nach sechs Jahren Pause freuen wir uns umso mehr, dass der Lauf endlich wieder stattfand und das quasi direkt vor unserer Bürotür. 🏢...

mehr lesen