Sachspenden steuerlich geltend machen

Derzeit spenden viele Menschen für Flüchtlinge. Die Form der Spenden unterscheiden sich jedoch. Während einige Geld spenden, geben andere Kleidung, Schuhe, Spielzeug und Kleidung an gemeinnützige Organisationen ab.

Vielen ist hierbei nicht bewusst, dass auch die Sachspenden steuerlich geltend gemacht werden können. Maßgeblich ist hierbei der gemeine Wert (Marktwert) der gespendeten Sachen. Damit die Sachspenden steuerlich geltend gemacht werden können, bedarf es jedoch immer einer ordnungsgemäßer Zuwendungsbestätigung. (Wohingegen bei Geldspenden oft ein Überweisungsbeleg ausreicht).

In der Zuwendungsbestätigung über die Sachspende sollte der Marktwert der gespendeten Sachen dargelegt werden. Dieser Marktwert kann bereits vorab bei Secondhand-Läden ermittelt werden lassen und sollte schriftlich bestätigt werden.

 

Roman Guscharzek

Dipl.-Finanzwirt

Ähnliche Neuigkeiten

Tyskrevision on tour in Amsterdam

Tyskrevision on tour in Amsterdam

Was für ein Wochenende! An einem Freitag im September, ganz früh morgens, hat sich das gesamte Team der tyskrevision auf den Weg nach Amsterdam zum diesjährigen Betriebsausflug gemacht.  Nach einer langen, aber ausgelassenen und feuchtfröhlichen Busfahrt sind wir...

mehr lesen
Wir sagen Danke für 28 gemeinsame Jahre!

Wir sagen Danke für 28 gemeinsame Jahre!

Heute möchten wir ein besonderes Ereignis mit euch teilen, das uns alle im Unternehmen sehr bewegt hat. Nach stolzen 28 Jahren Betriebszugehörigkeit ist unsere Mariann im letzten Monat in ihren wohlverdienten Ruhestand getreten. Mariann war nicht nur eine...

mehr lesen