24.02.2015
Strengere Regeln für Steuerhinterzieher

Depots in Steueroasen sind kein Merkmal, das den „oberen Zehntausend“ der Nation vorbehalten ist. In der Grenzregion kommt hinzu, dass Menschen wegen des komplizierten deutschen Steuerrechts insbesondere bei Kapitalerträgen durchaus ohne besondere kriminelle Energie eine Straftat begehen können.

Selbstanzeigen sind empfindlich teurer geworden.

  1. Statt  5 Jahren müssen 10 Jahre berichtigt werden. Wer die entscheidenden Unterlagen nicht hat, muss sie meist sehr teuer bei den Banken anfordern.
  2. Der Strafzuschlag von mind. 10% der hinterzogenen Steuern wird schon ab 25.000 EUR hinterzogenen Steuern fällig (bisher: ab 50.000 EUR).
  3. Zusätzlich werden wie bisher Steuerhinterziehungszinsen fällig (0,5% der hinterzogenen Steuer pro Monat).

 

Benjamin J. Feindt

Steuerberater, Partner

 

Ähnliche Neuigkeiten

Gemeinsame Weihnachtspause im Team bei strahlendem Winterwetter!

Gemeinsame Weihnachtspause im Team bei strahlendem Winterwetter!

Was für ein fantastischer Mittwochmorgen! ❄️🎄 Am Mittwoch haben wir uns gemeinsam bei strahlendem Winterwetter zu einer besonderen Frühstückspause im Team versammelt! 🌟 In unserem festlich geschmückten Pausenraum haben wir uns bei heißem Früchte- und Apfelpunsch...

mehr lesen
Klassimo: Klassik im Mozartsaal

Klassimo: Klassik im Mozartsaal

Liszt, Schubert, und ein bisschen Chopin- eine glänzende Nicole Rudi präsentierte sich am Samstag in Bestform vor einem begeisterten Publikum im Logenhaus zu Flensburg. Die Pianistin führte vorab selbst in die grundlegenden theoretischen Aspekte der Werke ein, und die...

mehr lesen