06.05.2015
Anforderungen an die Übermittlung der E-Bilanz

Im Springer-Gabler Verlag erscheint aktuell eine 4-teilige Serie von Benjamin J. Feindt zum Thema „E-Bilanz“

Teil 1, erschienen am 02.04.2015: „Abwälzung der Bürokratiekosten“

Teil 2, erschienen am 20.04.2015: „Was die E-Bilanz kostet“

Im dritten Teil der Serie geht es um die Anforderungen an die Übermittlung der E-Bilanz. Lesen Sie den Kommentar im Springer-Gabler Verlag.

Der Autor, Benjamin J. Feindt ist Steuerberater und Partner der Sozietät tyskrevision | TR Steuerberater in Flensburg. Seit 2010 beschäftigt ihn die Umsetzung der E-Bilanz sowohl in der praktischen Arbeit als auch literarisch. Ebenfalls im Springer-Gabler-Verlag erschienen ist 2014 „Die E-Bilanz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)”. Das Praxisbuch bietet einen schnellen Einstieg in die Regelungen der E-Bilanz und richtet sich als Leitfaden zur Umsetzung insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen und deren Steuerberater. In 2012 ist ebenfalls im Springer-Gabler Verlag  „E-Bilanz: Leitfaden mit neuem DATEV-Kontenrahmen zur Einführung in Unternehmen“ erschienen.

tyskrevision | TR Steuerberater

06.05.2015


Ähnliche Neuigkeiten

Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Auf die Plätze, fertig, los! 🏃‍♀️

Am letzten Sonntag waren wir mit mehreren Läuferinnen und Läufern beim 14. Handewitter Sommerlauf am Start und das bei bestem Wetter! 🌞 Nach sechs Jahren Pause freuen wir uns umso mehr, dass der Lauf endlich wieder stattfand und das quasi direkt vor unserer Bürotür. 🏢...

mehr lesen
Präsenz, Praxis, Pølser – so geht Weiterbildung bei uns!

Präsenz, Praxis, Pølser – so geht Weiterbildung bei uns!

Letzte Woche stand unser zweites Präsenzseminar an – mit echtem Austausch, spannenden Gesprächen und einem neuen Gesicht: Hendrik vom IFU-Institut, der mit uns das Thema Umsatzsteuer international praxisnah und anschaulich aufgearbeitet hat. Ab Beginn dieses Jahres...

mehr lesen