Mehr Zeit für die Einkommensteuererklärung und neue Verspätungszuschläge

Als Kunde eines Steuerberaters haben Sie momentan 12 Monate Zeit zur Abgabe Ihrer Steuererklärung. Verspätungszuschläge werden bisher aber nur sehr zögerlich festgesetzt. Dieses Recht gilt noch bis einschließlich 2017.

Die Steuererklärungen ab 2018 bekommen dann 2 Monate mehr Zeit; 2018 müssen wir für Sie also spätestens bis zum 28.2.2020 einreichen, es sei denn, die Behörde hat die Erklärung schon früher angefordert. Verpasst man eine Frist, werden 0,25% der eventuell entstehenden Nachzahlung pro Monat als Verspätungszuschlag fällig, mindestens  – auch bei Erstattungen –  aber 25 EUR pro Monat.

 

Verspätungszuschlag bei verspäteter Abgabe betrieblicher Steuererklärungen

Ab 2018 wird für jede zu spät eingereichte betriebliche Steuererklärung „automatisch“ ein Säumniszuschlag von 0,25% der Steuernachzahlung pro Monat fällig, mindestens – auch bei Erstattungen –  aber 25 EUR. Für eine Zusammenfassende Meldung (USt) kann ebenfalls ein Verspätungszuschlag festgesetzt werden.

 

tyskrevision | TR Steuerberater, 31.10.2016

Kontakt: Benjamin J. Feindt, Steuerberater & Partner, mail: bjf@tyskrevision.com

Ähnliche Neuigkeiten

Royal Run 2025 – tyskrevision bleibt in Bewegung

Royal Run 2025 – tyskrevision bleibt in Bewegung

Auch in diesem Jahr gab es bei der tyskrevision einen sportlichen Start in die Pfingstwoche: Am Pfingstmontag nahmen wir bereits zum vierten Mal am Royal Run in Dänemark teil – dieses Mal in der schönen dänischen Stadt Ribe. 🇩🇰 Mit insgesamt zehn motivierten...

mehr lesen
Erstes Personalpodium in Flensburg

Erstes Personalpodium in Flensburg

Wer rastet, der rostet – gerade in einer Arbeitswelt, die sich durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz ständig verändert, ist es wichtig, am Ball zu bleiben. Umso mehr haben wir uns über die Einladung der WAK zum ersten Personalpodium in Flensburg gefreut! 😊...

mehr lesen