Neues aus der tyskrevision
Suche
Suchen Sie in unseren Nachrichten und Artikeln
Ist ein Hausnotruf eine haushaltsnahe Dienstleistung?
Ob ein im privaten Haus installierter Hausnotruf eine haushaltsnahe Dienstleistung darstellt und damit steuermindern geltend gemacht werden kann, muss nun der BFH entscheiden. Bisher haben das Sächsische Finanzgericht und das Finanzgericht Baden-Württemberg...
Mehr Urlaubstage bei der tyskrevision
Mit Beginn des Jahres 2022 wurde bei der tyskrevision die Anzahl der Urlaubstage auf 32 erhöht. So haben unsere Mitarbeiter noch mehr Zeit für Familie, Freunde oder zum Verreisen, damit – ganz nach dem Motto „hart arbeiten, aber auch hart Urlaub machen“ – die...
Nordpreneur 2021
Gründer-Spirit an der Förde – tyskrevision ist teil der Jury vom Nordpreneur 2021 ? Zum dritten Mal wird der Startup- und Ideenpreis Nordpreneur an innovative Unternehmen verliehen. Hierbei haben Gründer bis zu drei Jahre nach der Gründung die Möglichkeit, mit dem...
Freistellungsbescheinigung – welche Vorteile ergeben sich mir hier?
Um bei einer Gewinnausschüttung zwischen beispielsweise einer deutschen Tochtergesellschaft und einer dänischen Muttergesellschaft von der deutschen Kapitalertragssteuer befreit zu werden, muss ein Antrag auf Freistellung beim Bundeszentralamt für Steuern gestellt...
Kassenführung in Deutschland – was muss ich beachten?
Seit 2018 gilt in Deutschland die Registrierkassenpflicht. Demnach müssen alle Betriebe, die mit einer Registrierkasse arbeiten, einige Voraussetzungen beachten. Außerdem kann das Finanzamt unangekündigt im Rahmen einer Kassennachschau die Aufzeichnungen der...
Änderungen im Umsatzsteuerrecht zum 01.07.2021 – Mehrwertsteuer-Digitalpaket
Mit Verspätung auf Grund von Corona treten weitere Änderungen zum Umsatzsteuerrecht zum 01. Juli 2021 in Kraft. Den Anfang hatten die Quick Fixes zum 01.01.2020 gemacht. Die Änderungen betreffen insbesondere innergemeinschaftlich Fernverkäufe an Privatpersonen. Es...
Handelsblatt zählt tyskrevision zu Deutschlands Top-100-Kanzleien im internationalen Steuerrecht
Im März 2021 hat das Handelsblatt dem tyskrevision-Team die begehrte Auszeichnung „Beste Steuerberater Deutschlands“ im Bereich internationales Steuerrecht verliehen. In Deutschland existieren laut der Bundessteuerberaterkammer ca. 53.000 Steuerberaterkanzleien. Das...
Firmenwagen während der Corona-Pandemie
Aufgrund der Corona-Pandemie waren (und sind) viele Angestellten derzeit im Home-Office und fahren an weniger Tagen zur Arbeit. Wer als Teil seines Gehaltes auch einen Firmenwagen hat, muss diesen jeden Monat mitversteuern. In der Regel mit 1% des...
Kurzarbeit und die Steuererklärung
Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Unternehmen, sondern natürlich auch die Arbeitnehmer getroffen. Millionen von Arbeitnehmern wurden von Ihren Arbeitgebern in die Kurzarbeit geschickt und haben während dieser Phase auch Kurzarbeitergeld bezogen. Was vielen nicht...
Drittes Corona-Steuerhilfegesetz
Am 26.02.2021 wurde das Drittes Corona-Steuerhilfegesetz (Entwurf) im Bundestag verabschiedet. Folgende Regelungen sollen durchgeführt werden: Erneuerter Kinderbonus in Höhe von 150 EUREs soll erneut ein gesonderter Kinderbonus zum Kindergeld gewährt werden. Dieser...
Fahrten zur Arbeit und Homeoffice
Im Jahr 2020 durften viele Arbeitnehmer nicht zu Ihrer Arbeit fahren und mussten stattdessen Ihre Arbeit von zuhause erledigen. Für die Tage im Homeoffice wurde neben der bereits bestehenden Regelung des (steuerlich anzuerkennenden) Arbeitszimmers auch eine neue...
Neue Nutzungsdauer von Hardware und Software
Das Bundesministerium für Finanzen hat mit Schreiben vom 26.02.2021 mitgeteilt wie die steuerliche die Abschreibung von Computerhard- und software zukünftig durchgeführt werden soll. Gemäß diesem Schreiben wird Computerhardware und -software zukünftig mit einer...
Wichtig bei einer Betriebsprüfung: die Verfahrensdokumentation
Anlässlich einer Betriebsprüfung ist es für Unternehmen in Deutschland wichtig, eine Verfahrensdokumentation aufzusetzen. Oftmals wird diese bereits vor der Prüfung von dem Finanzamt angefragt. Was ist eine Verfahrensdokumentation? Seit dem Jahr 2015 wird in der GoBD...
Corona und Homeoffice – wie wird mein Lohn als Grenzgänger besteuert?
Da die Corona-Pandemie die Wirtschaft schwer getroffen hat, haben viele Unternehmen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit (teilweise erstmals) eingeräumt, auch von Zuhause zu arbeiten. Diese Homeoffice-Möglichkeit erlaubt es den Unternehmen, weiter zu wirtschaften und...
tyskrevision ist ein „Exzellenter Arbeitgeber 2021“!
Diese Auszeichnung hat uns die Fachjury des Steuerberaterverbands Schleswig-Holstein verliehen. Die Prämierung ist das Ergebnis einer Online-Befragung, die der Steuerberaterverband mit dem renommierten Personal- und Organisationsexperten PAON GmbH entwickelt und bei...