Neuigkeiten

Neues aus der tyskrevision

 

Suche

Suchen Sie in unseren Nachrichten und Artikeln

Steuerliche Förderung von Elektro- und Hybridfahrzeugen

Steuerliche Förderung von Elektro- und Hybridfahrzeugen

Mit dem Jahressteuergesetz 2018 wurde für einen begrenzten Zeitraum die Halbierung der steuerlichen Bemessungsgrundlage bei der Firmenwagenbesteuerung für Elektro- und Hybridfahrzeuge beschlossen. Diese Förderung ist nach aktueller Gesetzeslage befristet bis zum...

mehr lesen
Din bro til Tyskland på 100 sekunder – Unser Videopodcast

Din bro til Tyskland på 100 sekunder – Unser Videopodcast

Deutsche Richtlinien oder Gesetze können so ausführlich beschrieben werden, dass der Leser am Ende nicht mehr weiß als davor. Besonders wenn dänische Unternehmen sich in Deutschland etablieren möchten können diese Richtlinien und Gesetze dann noch schwerer zu...

mehr lesen
Videoaufzeichnungen zur Überwachung von Kasseneinnahmen

Videoaufzeichnungen zur Überwachung von Kasseneinnahmen

Über elektronische Kassensysteme und das Thema Ordnungsmäßigkeit der Buchhaltung haben wir bereits im Mai berichtet. Die neueste „Masche“ der Finanzverwaltung ist die Auswertung von Videoaufzeichnungen, um zu beweisen, dass Bareinnahmen an der Kasse „vorbeigeschleust“...

mehr lesen
Betriebsstätten – und warum das wichtig ist

Betriebsstätten – und warum das wichtig ist

Sowie Ihr Unternehmen in Deutschland und in Dänemark aktiv ist, können Sie sicher sein, dass beide Staaten gern ein Stück von dem Einkommen abhaben möchten. Deutschland und Dänemark haben sich im Doppelbesteuerungsabkommen geeinigt: Ob ein Staat den Gewinn eines...

mehr lesen
Praktikanten (w/m) im Bereich Steuern gesucht

Praktikanten (w/m) im Bereich Steuern gesucht

Wenn Du bereits theoretische Grundlagenkenntnisse aus deinem Studium hast, dein Schwerpunkt der Bereich Steuern ist und du ein Praktikum mit interessanten Aufgaben suchst, dann bist du bei uns richtig. Wir suchen laufend Praktikanten (w/m) im Bereich Steuern Dein...

mehr lesen
tyskrevision-Aus drei mach sechs

tyskrevision-Aus drei mach sechs

Die geschäftsführenden Partner der tyskrevision, Thorsten Manewald, Benjamin Feindt und Christian Kuth, haben drei langjährig beim Unternehmen beschäftigte Steuerberater in den Partnerkreis aufgenommen. Somit verdoppelt sich die Partnerriege der tyskrevision von drei...

mehr lesen
Mehr Zeit für die Steuererklärung

Mehr Zeit für die Steuererklärung

Bisher endete die Frist zur Abgabe der Einkommensteuererklärung immer am 31.05. des entsprechenden Folgejahres. Mit Wirkung zum 01.01.2019 wurden diese Fristen um 2 Monate verlängert. Dies hat zur Folge, dass die Abgabefrist erstmals für die Steuererklärung 2018 am...

mehr lesen
Steuerliche Erleichterungen geplant

Steuerliche Erleichterungen geplant

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Mai ein Eckpunktepapier für das Bürokratieentlastungsgesetz III vorgelegt. Aus diesem Eckpunktepapier gehen unter anderem folgende geplante Änderungen hervor: - Verkürzung der Aufbewahrungsfristen Die...

mehr lesen
Einrichtung einer beruflichen Zweitwohnung voll absetzbar

Einrichtung einer beruflichen Zweitwohnung voll absetzbar

Bei großer Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsort muss der Arbeitnehmer oft eine zweite Wohnung beziehen. Die Aufwendungen für diese berufsbedingte Zweitwohnung können grundsätzlich auch steuerlich abgesetzt werden, da diese durch den Beruf veranlasst sind. Man...

mehr lesen
Aufgepasst bei Auslandskonten – die Auswertung beginnt!

Aufgepasst bei Auslandskonten – die Auswertung beginnt!

Das Bundeszentralamt für Steuern erhält nun schon seit Jahren Daten von ausländischen Staaten über ausländische Bankkonten von Inländern. Diese Daten konnten bisher nicht ausgewertet werden, da die Zuordnung der einzelnen Daten zu einzelnen Personen nicht bzw. kaum...

mehr lesen
Durch Rentenerhöhung in die Steuerpflicht

Durch Rentenerhöhung in die Steuerpflicht

Zum 01.01.2019 wurden die Renten von Müttern und Erwerbsgeminderten erhöht und zum 01.07.2019 erfolgt die regelmäßige Rentenanpassung. Die Rentenerhöhung beträgt 3,18% (West) bzw. 3,91% (Ost). Durch diese Rentenanpassung steigt im gleichen Zuge auch das...

mehr lesen