Neuigkeiten

Neues aus der tyskrevision

Suche

Suchen Sie in unseren Nachrichten und Artikeln

Die „Groko“-Verhandlungen und die Sozialversicherung

Die „Groko“-Verhandlungen und die Sozialversicherung

Nach langen Verhandlungen sieht es nun so aus, als könnte in Deutschland bald eine Regierung gebildet werden. Dass die Einkommensteuer nicht erhöht werden soll, wird als Errungenschaft präsentiert. Außerdem wird der Solidaritätsbeitrag – das sind derzeit 5,5% der...

mehr lesen
FRÖHLICHE WEIHNACHTEN

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN

Ein interessantes und arbeitsreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit zu bedanken. Bevor wir in das neue Jahr starten, wollen wir Weihnachten ein wenig...

mehr lesen
Der Grüne Punkt – Duales System in Deutschland

Der Grüne Punkt – Duales System in Deutschland

Wer in Deutschland Waren auf den Markt bringt, sollte sich auch die Frage stellen, wie es sich mit der Verpackung für die Ware verhält. Die Verpackungsverordnung (VerpackV) regelt, wer sich wie an den Entsorgungskosten der Verpackung zu beteiligen hat.  ...

mehr lesen
Deutsch-Skandinavische Ansiedlungskompetenz

Deutsch-Skandinavische Ansiedlungskompetenz

Am 14. November 2017 von 18.00 - 20.00 Uhr nimmt Benjamin J. Feindt an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Deutsch-Skandinavische Ansiedlungskompetenz für den Raum Schleswig/Flensburg" teil. Veranstalter der Podiumsdiskussion ist der Wirtschaftsrat der CDU e.V.,...

mehr lesen
Deutsch-Skandinavische Ansiedlungskompetenz

Deutsch-Skandinavische Ansiedlungskompetenz

Am 14. November 2017 waren rund 40 Personen in die WIREG gekommen, als der Wirtschaftsrat der CDU e.V., Sektion Schleswig/Flensburg zur Podiumsdiskussion "Deutsch-Skandinavische Ansiedlungskompetenz für den Raum Schleswig/Flensburg" eingeladen hatte. Wirtschaft und...

mehr lesen
Das neue Transparenzregister

Das neue Transparenzregister

Im Juni 2017 sind Änderungen im Geldwäschegesetz in Kraft getreten. Im Zuge dieser Änderungen ist das sogenannte Transparenzregister eingeführt worden. Bei dem Transparenzregister handelt es sich um ein Register zur Erfassung und Zugänglichmachung von Angaben über den...

mehr lesen
Deutsch-dänischer Steuerkalender 4. Quartal 2017

Deutsch-dänischer Steuerkalender 4. Quartal 2017

Von Steuerfristen sind Arbeitnehmer und Unternehmen betroffen. Wer sowohl in Deutschland als auch in Dänemark aktiv ist, muss die Fristen auf beiden Seiten der Grenze im Griff haben. Damit das etwas leichter fällt, finden hier alle mit grenzüberschreitenden...

mehr lesen
Deutsch-dänischer Steuerkalender 2. Quartal 2017

Deutsch-dänischer Steuerkalender 2. Quartal 2017

Von Steuerfristen sind Arbeitnehmer und Unternehmen betroffen. Wer sowohl in Deutschland als auch in Dänemark aktiv ist, muss die Fristen auf beiden Seiten der Grenze im Griff haben. Damit das etwas leichter fällt, finden hier alle mit grenzüberschreitenden...

mehr lesen