Neues aus der tyskrevision
Suche
Suchen Sie in unseren Nachrichten und Artikeln
Mehr Zeit für die Steuererklärung
Bisher endete die Frist zur Abgabe der Einkommensteuererklärung immer am 31.05. des entsprechenden Folgejahres. Mit Wirkung zum 01.01.2019 wurden diese Fristen um 2 Monate verlängert. Dies hat zur Folge, dass die Abgabefrist erstmals für die Steuererklärung 2018 am...
Erleichterungen bei der Buchhaltungspflicht von ausländischen Immobilien-Kapitalgesellschaften
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass eine auf ausländischen Recht beruhende Buchführungspflicht zugleich als Mitwirkungspflicht im inländischen Steuerverfahren zu beurteilen ist. Im erst kürzlich veröffentlichten Urteil vom 14.11.2018 (I R 81/16) hatte der...
Steuerliche Erleichterungen geplant
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Mai ein Eckpunktepapier für das Bürokratieentlastungsgesetz III vorgelegt. Aus diesem Eckpunktepapier gehen unter anderem folgende geplante Änderungen hervor: - Verkürzung der Aufbewahrungsfristen Die...
Einrichtung einer beruflichen Zweitwohnung voll absetzbar
Bei großer Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsort muss der Arbeitnehmer oft eine zweite Wohnung beziehen. Die Aufwendungen für diese berufsbedingte Zweitwohnung können grundsätzlich auch steuerlich abgesetzt werden, da diese durch den Beruf veranlasst sind. Man...
Änderung der Voraussetzungen zur steuerfreien, grenzüberschreitenden Lieferung
Steuerfreiheit nach neuem EU-Recht schwieriger Für viele unserer Mandanten ist der tägliche Warenverkehr über die Grenze das tägliche Hauptgeschäft. Mit der Änderung der EU-Richtlinie 2006/ 112/ EG im EU-Parlament kommt eine Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche...
Aufgepasst bei Auslandskonten – die Auswertung beginnt!
Das Bundeszentralamt für Steuern erhält nun schon seit Jahren Daten von ausländischen Staaten über ausländische Bankkonten von Inländern. Diese Daten konnten bisher nicht ausgewertet werden, da die Zuordnung der einzelnen Daten zu einzelnen Personen nicht bzw. kaum...
Durch Rentenerhöhung in die Steuerpflicht
Zum 01.01.2019 wurden die Renten von Müttern und Erwerbsgeminderten erhöht und zum 01.07.2019 erfolgt die regelmäßige Rentenanpassung. Die Rentenerhöhung beträgt 3,18% (West) bzw. 3,91% (Ost). Durch diese Rentenanpassung steigt im gleichen Zuge auch das...
Bundesregierung plant massive Förderung von Forschung und Entwicklung
Die Bundesregierung möchte den Forschungsstandort Deutschland stärken. Entsprechend hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) am 12.04.2019 einen Referentenentwurf für ein Forschungszulagengesetz veröffentlicht. Dieser sieht eine staatliche Förderung von...
Ab 01.07. gibt es mehr Kindergeld
Zum 01.07.2019 wird das Kindergeld um 10, 00 EUR erhöht. Somit stehen Eltern ab diesem Zeitpunkt folgende Kindergeldzahlungen zu: 1.+2. Kind 204,00 EUR 3. Kind 210,00 EUR Ab 4....
Die Nachteile bei der Auswirkung der Digitalisierung der Steuerverwaltung
Die Steuerverwaltung soll immer mehr digitalisiert werden. Aus diesem Grund sollen immer mehr Steuererklärungen digital eingereicht werden, damit eine manuelle Eingabe vermieden wird. Da jedoch (noch) nicht alle Ihre Steuererklärungen elektronisch einreichen müssen,...
Neuer Rekord bei Unternehmensansiedlungen in Deutschland
Im Jahr 2018 haben sich mit 2062 Unternehmen in Deutschland so viele ausländische Unternehmen angesiedelt wie nie zuvor. Dies geht aus einer Untersuchung von Germany Trade & Invest hervor. Die Untersuchung belegt, dass Deutschland nach wie vor ein beliebter...
Kassensicherungs- verordnung
Kassensicherungsverordnung -So ein Word kann es nur in Deutschland geben. Ab 01.01.2020 gibt es kein Pardon mehr. Ab dem 01.01.2020 greift nun endgültig die „Kassensicherungsverordnung“. Danach müssen Registrierkassen in den Unternehmen soweit aufgerüstet, bzw....
A1- Bescheinigung – auch zukünftig bei 1 tägigen Dienstreisen benötigt
A1- Bescheinigung - auch zukünftig bei 1 tägigen Dienstreisen benötigt Erst im März hatte die EU- Kommission allen Praktikern Hoffnung gemacht: Zunächst wurde in Aussicht gestellt, dass kurzfristige Dienstreisen von Arbeitnehmern in Zukunft auch ohne eine gültige A1-...
Windmesse
Am vergangenen Samstag waren wir in Dänemark auf der Windmesse. "Årsmøde - Danmarks Vindmølleforening, Vingsted" Dieses Mal hatten wir dort keinen eigenen Messestand, sondern waren als Besucher vor Ort. Das war richtig klasse, so konnten wir gezielt die Aussteller...
Dänemark schafft die UGs ab
Zu viel Missbrauch – so lautet das Fazit der dänischen Regierung über die kleinste dänische Kapitalgesellschaftsform, die „Iværksetterselskab“ (IVS, entspricht der deutschen Unternehmergesellschaft (UG)). Einst erfunden, um auch kapitalschwachen Gründungswilligen den...