Neues aus der tyskrevision
Suche
Suchen Sie in unseren Nachrichten und Artikeln
Mietneubauten: Bauherren profitieren von Steuererleichterungen
Wer in der Vergangenheit versucht hat eine Mietwohnung zu finden, wird festgestellt haben, dass diese, wenn überhaupt nur noch zu hohen Preisen zu finden sind. Mit einer aktuellen Gesetzesinitiative versucht die Regierung hier gegen zu steuern. Laut vorliegendem...
Zumutbare Eigenbelastung: Alte Steuerbescheide werden zugunsten der Steuerpflichtigen geändert
In einer Sonderaktion werden in diversen Bundesländern alte Steuerbescheide zugunsten der Steuerpflichtigen geändert. Die Finanzverwaltung reagiert damit auf ein Urteil des Bundesfinanzhofes vom 19.1.2017 zum Abzug einer zumutbaren Eigenbelastung bei der...
Bedeutung des Flughafens in Sønderborg für die Region
Am 26. September haben Benjamin Feindt und Markus Hansen gemeinsam mit dem Wirtschaftsrat den Flughafen in Sønderborg besucht. In der Veranstaltung ging es um die Perspektiven des Flughafens und die Bedeutung für die Regionen Sønderjylland und die Region...
Befreiung von der Prüfungspflicht für mehr Unternehmen
Eine Jahresabschlussprüfung ist gesetzlich nur für mittlere und große Gesellschaften vorgeschrieben. Kleine Unternehmen müssen sich in Deutschland nicht prüfen lassen. Die Schwellen vom „kleinen“ zum „mittelgroßen“ Unternehmen wurden angehoben. Ein Unternehmen wird...
Unterhaltszahlungen
Wer eine unterhaltsberechtigte Person unterstützt, kann diesen Unterhalt steuermindernd geltend machen. Die Unterhaltsberechtigung richtet sich hierbei grundsätzlich nach dem Zivilrecht. Die häufigsten Fälle sind jedoch Kinder ohne Kindergeldanspruch, Eltern,...
Rentner müssen Steuererklärung abgeben
Wann ein Rentner Steuern zahlen muss, ist immer wieder Gesprächsthema bei Eintritt in die Rente. Insbesondere seitdem das Alterseinkünftegesetz die Besteuerung ab 2005 komplett neu geregelt hat. Sind Renten, die vor 2006 begonnen hatten, noch zu 50 %...
Privatvermieter: Das Finanzamt prüft, ob alle Einnahmen angegeben werden
Nur mal ab und zu ein Zimmer vermietet? Achtung: Die Einnahmen hieraus könnten steuerpflichtig sein. Bald nutzt das Finanzamt Online-Vermietungsportale wie AirBnB, um dortige Buchungen mit den Angaben Ihrer Steuererklärung abzugleichen. In den letzten Jahren wurden...
Achtung Grenzpendler: Steuerhinterziehung durch falsche Steuerklassenkombination nach Heirat?
Eine Hochzeit ist eigentlich immer ein Grund zum Feiern. Allerdings gibt es nach einer Heirat auch einiges zu bedenken. Neben der Möglichkeit der Umstellung von Versicherungen und der Erstellung eines Testamentes, kann man auch die Steuerklassen ändern lassen. ...
Höhe der Nachzahlungszinsen auf Steuern nicht verfassungsgemäß?
Wer Steuern in Deutschland nachzahlen muss, den treffen ab dem 16. Monat der ursprünglichen Fälligkeit empfindliche Zinsen: Saftige 0,5% pro Monat werden fällig. Wenn also nach vier Jahren, beispielsweise wegen einer Betriebsprüfung, Steuern nachträglich festgesetzt...
Rundfunkbeitrag für Zweitwohnung zurückfordern
Das Bundesverfassungsgericht hat am 18.07.2018 entschieden, dass der Rundfunkbeitrag nicht doppelt abgerechnet werden darf. Bis zum Jahr 2013 musste jede volljährige Person, die ein Gerät zum Empfang des öffentlichen Rundfunks (ARD, ZDF, Deutschlandfunk) besaß,...
Reinigungskraft auf Stundenbasis gesucht
Wir suchen für unser Steuerbüro im CITTI-Park in Flensburg eine Reinigungskraft (m/w), die Lust hat, bei Urlaub und Krankheit als Vertretung einzuspringen. Die Arbeitszeit beträgt täglich 1 ¾ Stunden - Montag bis Donnerstag jeweils ab 17.00 Uhr und Freitag ab...
Der Brexit und die steuerlichen Auswirkungen
Welche Vielzahl an Regelungen der Europäischen Union das tägliche Zusammenarbeiten über die Grenze hinweg beeinflussen, merkt man erst, wenn diese wie im Fall des Brexit, möglicherweise wegfallen. Die Bundesregierung gab am 8.6.2018 eine Einschätzung darüber ab, wie...
Kassenführung und Steuern Teil 2: Die „offene Ladenkasse“
Eine Vielzahl neuer Vorschriften hat es in den letzten Jahren rund um Kasse und Besteuerung gegeben und seit dem 01.01.2018 ist eine unangemeldete Kassen-Nachschau durch das Finanzamt möglich. Je höher der Barumsatz in Ihrem Geschäft ist, desto ernsthafter sollten Sie...
Wir unterstützen Schulprojekt in Sterup
Mehr als 130 Kinder der Heinrich-Andresen-Grundschule in Sterup haben eine Woche lang an dem Tanzprojekt "Sommer, Sonne, ab an den Strand" teilgenommen. Sehr gern hat tyskrevision | TR Steuerberater als Sponsor das Tanzprojekt unterstützt. Einen ausführlichen...
Kassenführung und Steuern Teil 1: Kassen mit Elektronik
Eine Vielzahl neuer Vorschriften hat es in den letzten Jahren rund um Kasse und Besteuerung gegeben und seit dem 01.01.2018 ist eine unangemeldete Kassen-Nachschau durch das Finanzamt möglich. Je höher der Barumsatz in Ihrem Geschäft ist, desto ernsthafter sollten Sie...