Neuigkeiten

Neues aus der tyskrevision

Suche

Suchen Sie in unseren Nachrichten und Artikeln

Mit eGovernment Bürokratie abbauen

Mit eGovernment Bürokratie abbauen

Der Bundesverband des Jungen Wirtschaftsrats fordert Bürokratieabbau durch kluges E-Government. eGovernment ist ein wirksames Instrument, um Bürokratie abzubauen. Idealerweise werden den Unternehmen All-in-one-Lösungen angeboten, die die redundante Eingabe von Daten...

mehr lesen
10.06.2015Umsatzsteuer in der Phase vor der GmbH Gründung

10.06.2015
Umsatzsteuer in der Phase vor der GmbH Gründung

In Deutschland kann es dauern, bis eine GmbH wirksam errichtet ist. Oft fallen davor Ausgaben zur Vorbereitung eines gelungenen Starts an. Für diese Ausgaben gilt generell, dass gründungswillige Unternehmer in der Vorgründungsgesellschaft zum Vorsteuerabzug berechtigt...

mehr lesen
28.05.2015

28.05.2015

Wir warnen eindringlich vor einer betrügerischen Mail, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern verschickt wurde mit dem Inhalt „Rückerstattung/refund und dem Absender bzst.bund@munich.com. In der Mail wird darauf hingewiesen, dass die Steuererstattung...

mehr lesen
21.05.15House of Exporters eröffnet in Tønder

21.05.15
House of Exporters eröffnet in Tønder

Am Dienstag, den 5. Mai öffnete das HOUSE OF EXPORTERS in Tønder seine Türen. Die öffentliche Einrichtung will Export aus Dänemark und Ansiedlung von Firmen in der Region vorantreiben. Ansiedlungswillige Unternehmer aus Deutschland profitieren von einer sehr günstigen...

mehr lesen
06.05.2015Anforderungen an die Übermittlung der E-Bilanz

06.05.2015
Anforderungen an die Übermittlung der E-Bilanz

Im Springer-Gabler Verlag erscheint aktuell eine 4-teilige Serie von Benjamin J. Feindt zum Thema "E-Bilanz" Teil 1, erschienen am 02.04.2015: "Abwälzung der Bürokratiekosten" Teil 2, erschienen am 20.04.2015: "Was die E-Bilanz kostet" Im dritten Teil der Serie geht...

mehr lesen
20.04.2015Was die E-Bilanz kostet

20.04.2015
Was die E-Bilanz kostet

Im Springer-Gabler Verlag erscheint aktuell eine 4-teilige Serie von Benjamin J. Feindt zum Thema "E-Bilanz" Der erste Teil beschäftigte sich mit der "Abwälzung der Bürokratiekosten". Im zweiten Teil der Serie geht es darum, welche Kosten die E-Bilanz für betroffene...

mehr lesen
02.04.20154-teilige Serie zur E-Bilanz von Benjamin J. Feindt

02.04.2015
4-teilige Serie zur E-Bilanz von Benjamin J. Feindt

Im Springer-Gabler Verlag erscheint aktuell eine 4-teilige Serie von Benjamin J. Feindt zum Thema „E-Bilanz“. Den ersten Teil, der sich mit der „Abwälzung der Bürokratiekosten“ befasst, lesen Sie hier … Der Autor, Benjamin J. Feindt ist Steuerberater und Partner der...

mehr lesen
25.03.15: Vortrag IHK Round Table


25.03.15: Vortrag IHK Round Table

Mindestlohn in Deutschland Am 25. März 2015 berichteten Thorsten Manewald und Kersten Heinrichs in der IHK Flensburg über „den neuen deutschen Mindestlohn aus Sicht dänischer Unternehmen“. Die Veranstaltung war Teil der Round Table Beratung, bei der sich Experten aus...

mehr lesen