Neuigkeiten

Neues aus der tyskrevision

Suche

Suchen Sie in unseren Nachrichten und Artikeln

Selbst getragene Kosten zum Firmenwagen sind Werbungskosten

Selbst getragene Kosten zum Firmenwagen sind Werbungskosten

Am 15.02.2017 wurden die Urteile des BFH vom 30.11.2016 veröffentlicht, in denen es um die steuerliche Berücksichtigung von selbst getragenen Kosten eines Arbeitnehmers zu einem Firmenwagen ging. Wenn ein Arbeitnehmer einen Firmenwagen auch für private Fahrten nutzen...

mehr lesen
Vermietung an Angehörige steuerlich richtig gestalten

Vermietung an Angehörige steuerlich richtig gestalten

Die Vermietung einer Immobilie an Angehörige kann aus unterschiedlichsten Gründen vorgenommen werden. Seien es die Eltern, die aufgrund ihres Alters in der Nähe wohnen sollen oder die Kinder, die in einer anderen Stadt studieren und sich dort keine Wohnung leisten...

mehr lesen
Umzüge steueroptimal gestalten

Umzüge steueroptimal gestalten

Ein Umzug ist meist eine anstrengende und stressige Zeit. Dabei ist es egal, ob der Umzug aus privaten oder rein beruflichen Gründen erfolgt. Da ist es schön, dass der Gesetzgeber unter bestimmten Voraussetzungen zulässt, die Kosten eines Umzuges von der Steuer...

mehr lesen
Kosten für die Zweitausbildung sind Werbungskosten

Kosten für die Zweitausbildung sind Werbungskosten

Am 01.10.2016 begann das Wintersemester 2016. Viele Studenten begannen ihr erstes Studium mit Bildungsziel Bachelor. Viele haben diesen aber auch schon hinter sich und beginnen nun mit Ihrem Master. Vielen Studenten ist nicht bewusst, dass Sie jetzt schon dafür Sorge...

mehr lesen
Deutsch-Dänischer Steuerkalender Januar – März 2017

Deutsch-Dänischer Steuerkalender Januar – März 2017

Von Steuerfristen sind Arbeitnehmer und Unternehmen betroffen. Wer sowohl in Deutschland als auch in Dänemark aktiv ist, muss die Fristen auf beiden Seiten der Grenze im Griff haben. Damit das etwas leichter fällt, finden hier alle mit grenzüberschreitenden...

mehr lesen
E-Government in Schleswig-Holstein

E-Government in Schleswig-Holstein

Im Wirtschaftsteil der heutigen Online-Ausgabe der Kieler Nachrichten ist zum Thema E-Government der Artikel "Von wegen, alles wird einfacher" über das E-Government in Schleswig-Holstein erschienen. Benjamin J. Feindt, Steuerberater und Partner bei tyskrevision | TR...

mehr lesen
Steuerliche Fragen bei E-Commerce in Deutschland und Dänemark

Steuerliche Fragen bei E-Commerce in Deutschland und Dänemark

Am Donnerstag, den 17. November 2016 klärt Benjamin J. Feindt in einem Workshop über die steuerlichen Fragen beim Onlinehandel in Deutschland und Dänemark auf, wenn die IHK Flensburg zu ihrer Veranstaltungsreihe "Fit für den deutsch-dänischen Markt" einlädt. Die...

mehr lesen
Erfolgreiche Etablierung auf dem deutschen Markt

Erfolgreiche Etablierung auf dem deutschen Markt

Aller Anfang ist schwer und gerade am Anfang gibt es für ausländische Unternehmen, die auf den deutschen Markt wollen viele Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Tyskrevision | TR Steuerberater ist zusammen mit anderen Unternehmen aus der Region Mitglied im...

mehr lesen