Neues aus der tyskrevision
Suche
Suchen Sie in unseren Nachrichten und Artikeln
Kein Krankheitskostenabzug, wenn diese wegen Beitragsrückerstattung zu tragen waren
Grundsätzlich gilt, dass selbst getragene Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung steuerlich berücksichtigt werden können. Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat hierzu mit Urteil vom 19.04.2017 jedoch eine Einschränkung vorgenommen, die vor allem...
Gesellschaftskauf: Retten Sie den Verlustvortrag Ihrer Kapitalgesellschaft
Unternehmensverluste bei Kapitalgesellschaften sind bares Steuergeld wert. Nämlich dann, wenn sie in künftigen Jahren mit Gewinnen verrechnet werden können. Diesen Verlustvortrag verweigerte der Gesetzgeber aber teils oder völlig, wenn 25% oder mehr der...
Deutsch-dänischer Steuerkalender 2. Quartal 2017
Von Steuerfristen sind Arbeitnehmer und Unternehmen betroffen. Wer sowohl in Deutschland als auch in Dänemark aktiv ist, muss die Fristen auf beiden Seiten der Grenze im Griff haben. Damit das etwas leichter fällt, finden hier alle mit grenzüberschreitenden...
Deutsch-dänischer Steuerkalender 4. Quartal 2017
Von Steuerfristen sind Arbeitnehmer und Unternehmen betroffen. Wer sowohl in Deutschland als auch in Dänemark aktiv ist, muss die Fristen auf beiden Seiten der Grenze im Griff haben. Damit das etwas leichter fällt, finden hier alle mit grenzüberschreitenden...
Aus aktuellem Anlass: Deutsche Rente bei Wohnsitz im Ausland
Zurzeit erlässt das Finanzamt „Rente im Ausland“ aus Neubrandenburg, kurz RiA genannt, die Steuerbescheide 2013 und 2014 für Rentner, die im Ausland leben. In der Vergangenheit haben die Finanzämter immer wieder Rentner mit Wohnsitz im Ausland aufgefordert, eine...
Krankheitskosten besser absetzbar
Krankheitskosten können den Steuerpflichtigen empfindlich treffen. Übersteigen diese Kosten einen bestimmten Prozentsatz des Gesamtbetrages der Einkünfte, mindern Sie die Steuerlast. Übersteigen die Krankheitskosten diesen Betrag nicht, hält der Staat sie für eine...
Parteien wollen nach Bundestagswahl die Abgeltungsteuer abschaffen
Im Juli 2017 haben CDU und CSU ihr Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2017 vorgelegt. Neben diversen Differenzen zur SPD gibt es auch Gemeinsamkeiten. Sowohl die SPD als auch die CDU wollen die seit 2009 geltende Abgeltungsteuer (25% plus Solidaritätszuschlag)...
Unser Reinigungsteam braucht dringend Unterstützung!
Wir suchen für unser Steuerbüro im CITTI-Park in Flensburg eine Reinigungskraft (m/w) auf Stundenbasis, die Lust hat gemeinsam mit einer Kollegin unser Büro sauber zu halten. Die Arbeitszeit beträgt 35 – 40 Stunden pro Monat, jeweils Montag bis Donnerstag ab 17.00 Uhr...
Benjamin Feindt moderiert Veranstaltung mit Daniel Günther
Bei der Veranstaltung „Energiewende in Schleswig-Holstein richtig machen“ des Wirtschaftsrats im April 2017 ging es um viele Fragen rund um das Thema Windenergie. Gut 40 Teilnehmer aus Wirtschaft und Politik diskutierten mit teilweise viel Verve über die beste...
Sie haben Ihre Steuererklärung zu spät abgegeben? Das könnte passieren!
Das Finanzamt verschickt derzeit die Erinnerungen an die Abgabe der Einkommensteuererklärung 2016. Wer seine Einkommensteuererklärung selbst erstellt und beim Finanzamt abgibt, hätte dies bis zum 31.05.2017 erledigen müssen. Wer die Erklärung noch nicht abgegeben hat,...
Gründung skandinavischer Unternehmen in Schleswig-Holstein soll erleichtert werden
Der neue Koalitionsvertrag zwischen CDU, FDP und den Grünen in Schleswig-Holstein will skandinavischen Unternehmen eine Gründung in Schleswig-Holstein leichter machen. Auszug aus dem Koalitionsvertrag: "Wir werden Schleswig-Holstein zudem als Kompetenzzentrum für...
Ab Oktober 2017 weiß das Finanzamt von Ihren ausländischen Konten
…. und zwar unabhängig davon, ob Sie dem Finanzamt diese Konten offengelegt haben. Das ist auf ein neues, internationales Abkommen zurückzuführen, dem auch Staaten angehören, die früher als Steueroasen bekannt und beliebt waren – beispielsweise die Cayman Islands....
Bauunternehmen: Pflichtbeiträge zur SOKA-Bau prüfen
Arbeitgeber im Baubereich fallen in Deutschland oft unter die Pflicht zur Beitragszahlung an die sogenannte SOKA-Bau. Hierbei handelt es sich um die gemeinsame Dachmarke der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse und der Zusatzversorgungskasse der Bauwirtschaft. Die...
Businesspläne Kompakt
Das neue Buch "Businesspläne Kompakt" von Benjamin J. Feindt erscheint im April 2017 im HDS-Verlag und ist ein praktischer Helfer für Unternehmer und deren Berater in Gründungs- und Umbruchphasen. Im Vorwort erzählt Benjamin Feindt, wie das Buch entstanden ist und...
tyskrevision | TR Steuerberater bei der Jahrestagung von Danmarks Vindmølleforening
Christian Kuth, Birte Kütemann, Markus Hansen und Mike Albert waren am Samstag, dem 25.03.2017 mit einem Stand auf der Jahrestagung von Danmarks Vindmølleforening im Vingsted Hotel- und Konferencecenter vertreten. Vielen Dank an Danmarks Vindmølleforening für eine...