Neuigkeiten aus der tyskrevision
Suche
Suchen Sie in unseren Nachrichten und Artikeln
Die Möglichkeiten des Nationalen Normenkontrollrates als Bürokratiebremse
Die Möglichkeiten des Nationalen Normenkontrollrates als Bürokratiebremse am Beispiel von Mindestlohn und steuerlichen Verfahren 24.06.2015: In Bezug auf die „E-Bilanz“ wurde mehr anstatt weniger Bürokratie geschaffen. Wir werben für eine unternehmerfreundlichere...
Business Tyskland e.V. gegründet
tyskrevision | TR Steuerberater ist eines von sieben Gründungsmitgliedern des am 20. Mai 2015 gegründeten Kooperationsnetzwerkes Business Tyskland e.V. Der Verein will dänische Unternehmen bei ihrer Ansiedlung in der Region Flensburg/Schleswig begleiten und bietet ein...
Flächendeckender Poststreik seit dem 08.06.15
Information des Finanzministeriums des Landes Schleswig-Holstein: „Aufgrund der in den vergangenen Wochen durchgeführten und noch andauernden Streikmaßnahmen bei der Deutschen Post Ag kann es zu Auswirkungen auf die Wahrung steuerlicher Fristen gekommen sein bzw....
Berlin und Paris regeln Besteuerung von Grenzgängern und Rentnern
Für deutsch-französische Grenzgänger sowie in Frankreich lebende Rentner soll es ab 2016 Erleichterungen bei der Besteuerung von Einkünften geben. Deutschland und Frankreich wollen dazu an diesem Dienstag im Rahmen der Regierungskonsultationen ein Zusatzprotokoll zum...
Deutsch-Schweizer Grenzgänger und die Besteuerung der Pensionskassenzahlungen
Der Bundesfinanzhofs hat sich in den letzten Monaten mit der Besteuerung von Kapitalleistungen befasst, die deutsche Steuerpflichtige, die im Inland wohnen, aber in der Schweiz gearbeitet haben bzw. noch arbeiten (sog. Grenzgänger), im Rahmen der schweizerischen...
Mit eGovernment Bürokratie abbauen
Der Bundesverband des Jungen Wirtschaftsrats fordert Bürokratieabbau durch kluges E-Government. eGovernment ist ein wirksames Instrument, um Bürokratie abzubauen. Idealerweise werden den Unternehmen All-in-one-Lösungen angeboten, die die redundante Eingabe von Daten...
Alle mit Heimarbeitsplatz: Badrenovierung von Einkommensteuer absetzen
01.07.15: Kosten für einen Heimarbeitsplatz Arbeitsplatz mindern traditionell die Steuerlast. Nun hat ein Steuerberater vor Gericht durchgesetzt, dass auch eine Badrenovierung anteilig steuerlich beim Arbeitszimmer berücksichtigt wurde. Das bedeutet für alle mit...
10.06.2015
Umsatzsteuer in der Phase vor der GmbH Gründung
In Deutschland kann es dauern, bis eine GmbH wirksam errichtet ist. Oft fallen davor Ausgaben zur Vorbereitung eines gelungenen Starts an. Für diese Ausgaben gilt generell, dass gründungswillige Unternehmer in der Vorgründungsgesellschaft zum Vorsteuerabzug berechtigt...
04.06.15
Das Schweizer Bankgeheimnis wird ab 2018 für EU-Bürger aufgehoben
Die Schweiz und die Europäische Union haben sich am 27.05.2015 auf ein Abkommen über Steuertransparenz geeinigt. In dem Abkommen ist vereinbart worden, dass man sich gegenseitig automatisch über die Finanzkonten der Einwohner austauscht. Das hat zur Folge, dass die...
01.06.2015
Kostenlose Informationen über dänische Firmen im Netz
Jahresabschlüsse und andere Informationen über dänische Firmen sind kostenlos im Internet zu finden. Was in Deutschland das elektronische Handelsregister erledigt, wird in Dänemark unter http://datacvr.virk.dk/data/ bereitgehalten. Da in Dänemark die Fristen zur...
28.05.2015
Wir warnen eindringlich vor einer betrügerischen Mail, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern verschickt wurde mit dem Inhalt „Rückerstattung/refund und dem Absender bzst.bund@munich.com. In der Mail wird darauf hingewiesen, dass die Steuererstattung...
27.05.2015
Nur noch wenige Tage bis zur Abgabe der Steuererklärung
Die offizielle Abgabefrist der Steuererklärung für das Jahr 2014 ist der 31. Mai 2015 – also schon in wenigen Tagen. Die Einkommensteuererklärung muss immer bis zum 31. Mai des auf den Veranlagungszeitrum folgenden Jahres abgegeben werden, wenn man zur Abgabe einer...
26.05.2015
Regionskontor: Deutsche Kurzanleitung für dänische Steuererklärung
Das Regionskontor in Padborg hat eine Kurzanleitung zur Einreichung der dänischen Steuererklärung 2014 auf Deutsch veröffentlicht. Die normale dänische Einkommensteuererklärung für 2014 muss bis zum 1.5.2015, die erweiterte dänische Einkommensteuererklärung für 2014...
21.05.15
House of Exporters eröffnet in Tønder
Am Dienstag, den 5. Mai öffnete das HOUSE OF EXPORTERS in Tønder seine Türen. Die öffentliche Einrichtung will Export aus Dänemark und Ansiedlung von Firmen in der Region vorantreiben. Ansiedlungswillige Unternehmer aus Deutschland profitieren von einer sehr günstigen...
20.05.2015
Dänisches Einkommen beim Progressionsvorbehalt nach deutschen Regeln zu berechnen
In der täglichen Praxis erleben wir oft, dass die Wichtigkeit des ausländischen Einkommens für Zwecke der deutschen Einkommensteuer unterschätzt wird. Wer - innerhalb eines Jahres aus Deutschland wegzieht, - innerhalb eines Jahres nach Deutschland zieht oder -...